Roller verbrannt zu viel Öl?

1 Antwort

Es gibt mehrere Ursachen dafür aber die häufigsten sind falsches Öl, eine falsch eingestellte Ölpumpe oder ein zugekokelter Auspuff/Krümmer.

Es mag Ausnahmen geben aber ich wüsste so auf Anhieb keinen Hersteller, der in der Bedienungsanleitung nicht mindestens teilsynthetisches Öl vorschreibt, also kein mineralisches Öl erlaubt.

Früher war es üblich und nötig regelmäßig den Auspuff zu reinigen - meistens brannte man ihn aus - weil er sich mit Ölkohle zugesetzt hatte aber zu der Zeit fuhr man auch noch mit einfachem, mineralischen Einbereichsöl, meistens SAE 30...

Man konnte zu der Zeit aber auch noch den Schalldämper-Einsatz ausbauen, um die Reinigung zu erleichtern aber das geht heute nicht mehr.

Man muss also verhindern, dass sich der Auspuff zusetzt und muss deshalb auf eine gute Ölqualität und richtig eingestellte Ölpumpe achten.

Was die Ölpumpe betrifft, so kommt es vor, dass der Bowdenzug reißt und man baut einen neuen ein.

Viele vergessen dabei jedoch zu überprüfen, ob die Einstellung der Ölpumpe noch stimmt und sie, wenn nötig, einzustellen.

Unten in den Links findest du eine Video-Anleitung zum Einstellen der Ölpumpe und einen Link zu einem preiswerten Öl der Qualität API TC / JASO FD.

Alle Zweitaktöle sind untereinander in beliebigem Verhältnis mischbar.

Du kannst deshalb, wenn du bisher einfaches mineralisches Öl gefahren hast, teil- oder vollsynthetisches Ol in den Öltank, nicht Ölfach nachfüllen.

LG

https://www.mvh-shop.de/Motorrad-Roller-Motoroel-Gemisch-Oel-MANNOL-2-Takt-Plus-API-TC-2-X-1-Liter?curr=EUR&srsltid=AfmBOor3PaQ8hM1J-EHmuaV0B7R89nV85zEE0aum1NtmM4YRJOfHL459vl0

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=SxIL2uqs7Bg&t=0s