Röntgenröhre?
Hallo ich wollte einmal fragen ob es richtig ist wenn ich schreibe bei der Funktion der Röntgenröhre das ist einmal ein Anode und Katode gibt, die beide an Hochspannung angeschlossen sind und das ein Elektronen durch Heizspannung am Glühwendel (Wolfram) entsteht dann vom Wehnelzylinder auf die Anode fokussiert wird und eine Elektronenwolke entsteht die dann von der Hochspannung beschleunigt wird und an der Anode abgebremst wird und dass dann dort Strahlung,bremsung und Stoßbremsung passiert. 99 % charakteristische Röntgenstrahlung und 1 % Bremsstrahlung entsteht. Die treten dann aus dem Austrittsfenster heraus.
1 Antwort
ob es richtig ist
Schon deshalb nicht, weil Satzzeichen fehlen. Auch sonst noch einige Fehler, inhaltliche und auch Fehler im Satzbau, die zur Unverständlichkeit führen.
Hier für Mediziner:
https://medizinio.de/blog/roentgenroehre-aufbau-funktion
und hier für Physiker: