Ringelnatter verscheuchen?
Ich hab da mal eine Frage also wir haben halt im Garten eine Terrasse und in der Terrasse ist halt ein Teich eingebaut und da wohnen halt Frösche und so .Also ich bin halt ein richtiger Froschfan also meine Frösche kommen halt jedes Jahr wieder und lassen sich auch auf die Hand nehmen . und jz wollte ich halt fragen wie man die Ringelnatter verscheuchen kann weil ich habe Angst das die ganzen Frösche aufgefressen werden weil gestern habe ich Sie schon gesehen .(Kommt fast jedes Jahr) Und Gesten guckte ich halt nach unten und da sehe ich wie die Schlange eine Riesen Kröte im Mund hatte .Ich hatte halt die Schlange verscheucht und hatte gehofft das die Kröte das überleben würde und deswegen hatte ich ihr ein Zuhause gebaut in so einer Kiste mit Erde und Steinen und so aber leider lebt sie nicht mehr.Jetzt habe ich voll Angst das meine anderen Frösche alle gefressen werden also würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen.(nicht so was wie du hast Glück das du eine im Garten hast freu dich darüber)


4 Antworten
Ringelnattern folgen ihrem Instinkt nach Beute. Und die finden sie nun mal an einem Teich bzw. am Wasser. Genauso wäre es, als wenn Du einem Vogel das Fliegen untersagen wolltest.
Wie willst Du einen Besuch der Ringelnatter verhindern? Eine Mauer um den Teich herum bauen? Das würde sicher auch nicht im Interesse Deiner Frösche sein.
Ob es irgend welche Duftstoffe gibt, die Blindschleichen abschrecken, weiß ich nicht. Genauso wenig kenne ich irgend welche Lebendfallen, um die Blindschleiche dann anderswo wieder aussetzen zu können.
Blindschleiche und Ringelnatter sind erstmal zwei verschiedene Arten. Und vertreiben darf man sie gar nicht. Mit dem Rest hast du recht ;)
Schwierig - wo sich Frösche und Kröten wohl fühlen, fühlen sich auch Ringelnattern wohl. Von daher bringt eine "Umgestaltung" der Gegend herzlich wenig: vertreibst du die Ringelnatter durch eine Veränderung der Anlage, bleiben auch die Frösche weg.
Allerdings sind Ringelnattern viel scheuer als Frösche oder Kröten - entsprechend häufige Besuche deinerseits am Teich werden die Frösche also kaum bis gar nicht stören, die Ringelnattern aber sehr wohl. Und das bringt sie eventuell doch auf die Idee, sich lieber eine ungestörtere Gegend zu suchen.
Davon abgesehen: wenn die Frösche und Kröten völlig ungestört bei dir sein würden, dann werden das in relativ kurzer Zeit so unglaublich viele, dass es auch nicht mehr schön ist. So eine Überbevölkerung begünstigt zudem auch noch Krankheiten. Von daher ist es eigentlich gar nicht schlimm, wenn da gelegentlich ein Exemplar mal gefressen wird (klar, das betroffene Tier hat diesbezüglich eine extrem abweichende Meinung...).
Und übrigens: Frösche oder Kröten hat so mancher Teichbesitzer - das ist nichts ungewöhnliches. Aber freilebende Ringelnattern sind da schon was ganz anderes - so was hat kaum jemand.
Was immer Du tust..bedenke das die Ringelnatter unter besonderem Schutz steht!
Das ist nun mal Natur. Und die reguliert sich auch selbst.
Froschfan hin oder her