RGBs an per Sata Anschluss?
Servus,
Leider hat mein Mainboard kein 3pin (5V) Anschluss. Jetzt möchte ich die LEDs von meinen Gehäuselüftrern per 3Pin Hub, dass per Sata Kabel ans Netzteil kommt, anschließen.
Also nur die RGBs, nicht die Luftsteuerung. Diese habe ich normal ans Mainboard angeschlossen.
Hat das irgendwelche nachteile?
Danke im Vorraus!
Also nur die RGBs, nicht die Luftsteuerung. Diese habe ich normal ans Mainboard angeschlossen.
Welcher Lüfter ist das denn genau?
Die Angabe "3Pin Hub" ist auch etwas ungenau? Meinst du einen Lüfterhub?
Vom Gehäuse. Azza hurricane II. Für die RGBs habe ich keinen Anschluss auf meinem Mainboard. Deshalb möchte ich diese direkt über das Netzteil betreiben.Dafür gibt es extra Adapter
1 Antwort
Kurze Antwort: Hat Nachteile und wird nicht funktionieren.
Lange Antwort:
Die Lüfter besitzen einzeln ansteuerbare RGB-LEDs. Dafür ist ein spezieller Anschluss nötig. Dieser Anschluss hat 3 Pins (5V, Masse und die Steuerleitung).
Über die Steuerleitung können die LEDs im Lüfter einzeln adressiert werden.
Für diese Ansteuerung ist ein Mikroprozessor oder wenigstens etwas Logik notwendig. Um diese LEDs betreiben zu können brauchst du also einen speziellen RGB-Hub (RGB-Controller). Dieser übernimmt dann die Ansteuerung der LEDs.
Wenn du die Steuerleitung einfach an 5V vom Netzteil hängst wird im besten Fall nichts passieren und im schlimmsten Fall die LEDs (bzw. dessen Ansteuerung im Lüfter) kaputt gehen.
Du brauchst kein neues Mainboard. Es gibt von vielen Herstellern eine Vielfalt von sogenannten RGB-Controllern. Diese werden per USB (meist intern) ans Mainboard angeschlossen.
Über eine Software lässt sich dann die LED-Farbe und Effekte einstellen.
Ein paar Marken-Hersteller dafür sind z.B. Corsair, Phanteks, Asus, NZXT, aqua computer, und noch viele weitere.
Einfach mal nach RGB-Controller googeln oder bei Shops wie https://www.caseking.de/gehaeuse-und-modding/modding/beleuchtung/beleuchtungssteuerungen schauen.
Wichtig ist, dass die Controller für adressierbare LEDs geeignet sind.
Danke für die ausführliche Antwort. Gibt es da spezielle Adapter oder sollte ich mir einfach ein neues Mainboard zulegen?