Rgb Strip Wärmeentwicklung?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe 5m LED-Stripes bei meiner Mutter im Büro angebracht, die haben eine Leistung von 12 Watt!

Ich habe dazu fünf Stück 1m lange L-Profilleisten aus Alu an die Wand mit einem 5mm Abstandshalter angebracht und daran die LED-Stripes angeklebt.

Da dort kein sinnvoller Schalter dran war, musste ich einen anbauen der die 230V abschaltet, da ich nicht will dass das Netzteil aktiv ist wenn die LEDs aus sind. Die 12V Seite wird also nicht geschaltet.

Das Alu wird mit der Zeit auch etwas warm. Die einzelnen LEDs vor sich hin köcheln zu lassen ist jedenfalls eine schlechte Idee, denn die LEDs werden dann recht schnell immer dunkler und du musst sie austauschen. Bei manchen Leuten waren die nach einem Jahr schon nicht mehr sinnvoll nutzbar.

Das kann Dir mit der Informationslage niemand verbindlich sagen. Sind es 12V oder 5V, wie viele sind es und wieviel Watt genehmigt sich jede einzelne LED.

In der Regel sind die LED-Strips aber so ausgelegt, dass sie nicht heißer als 50-60 °C werden. Meine Hand würde ich dafür aber nicht ins wörtliche Feuer legen :D

Lass sie einfach mal eine Stunde laufen und fühl nach wie heiß sie werden...

Meine (schon etwas älter) werden Handwarm. Soweit ich weiß, gibt es aber keine neueren.

Sie werden zwar warm, aber so warm, dass sie Holz ankokeln werden die nicht