RGB Keyboard Linux MInt?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Eisenwolf474,

Ich habe einige Infos finden können. Eine Garantie das alles funktioniert kann ich dir nicht geben aber ein Versuch kann wohl nicht schaden.

Für OpenRGB könnte diese Anleitung nützlich sein: https://github.com/CalcProgrammer1/OpenRGB/blob/master/Documentation/SMBusAccess.md

Bitte vergewissere dich aber vorher das OpenRGB als natives Softwarepaket und nicht als Flatpak oder Appimage installiert ist.

Ich habe auch noch einen Tipp was deine Nvidia GPU betrifft. Hier könnte folgendes Tool vielleicht interessant für dich sein:

https://gitlab.com/leinardi/gwe

Bitte denke aber daran das dein Notebook offiziell keine Unterstützung für Linux Mint oder sonstige Linuxdistributionen bietet. Aus diesem Grund gibt es ja Anbieter wie z.B. Tuxedo die speziell für Linux optimierte Hardware anbieten. Es kann also durchaus sein das einige Funktionen deines Notebooks erst nach zukünftigen Updates von Linux Mint oder sogar nie funktionieren werden.

Für Gaming würde ich dir außerdem raten zu einer anderen Distribution zu greifen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze seit 20 Jahren Linux als Desktopbetriebssystem

Eisenwolf474 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 13:31

Welche Distribution würdest du mir denn zum Zocken empfehlen?

ripper81  09.10.2024, 05:01
@Eisenwolf474

Wenn du im Bereich der Debian basierten Distributionen bleiben möchtest wäre der STS Release von Ubuntu bzw. eine der offiziellen Varianten vielleicht etwas für dich. Die neue Version 24.10 erscheint in ein paar Tagen.

Ich persönlich nutze Kubuntu mit dem KDE Desktop seit vielen Jahren. Es gibt aber auch noch eine ganze Reihe anderer Ububuntu Flavours die jeweils mit verschiedenen Desktopumgebungen ausgestattet sind. Mit dem STS Releasezyklus erhälst du zweimal pro Jahr ein Update auf eine neu Version. Das bedeutet neuer Linuxkernel, aktuellere Treiber und Firmware aktuellere Desktopumgebung und Apps. Ich denke das ist ein guter Kompromiss zwischen Stabilität und Aktualität. Linux Mint basiert eben auf sehr stabilen aber häufig auch sehr alten Softwarekomponenten. Das ist beim normalen Desktopeinsatz zwar gut aber wenn es um Gaming geht ist aktuelle Software genau wie unter Windows eben wichtig.

https://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu/Derivate/

Eisenwolf474 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 18:42
@ripper81

Okay danke, ich werde mich mal danach umgucken. Ich wollte auf Linux wechseln, weil ich keine Lust auf die vielen vorinstallierten Apps und Hintergrundprozesse und mir Windows11 persönlich zu viel Speicherplatz verbraucht hatte.

Eisenwolf474 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 19:16
@Eisenwolf474

Ach ja, das mit dem OpenRGB hab ich aufgegeben, hab keine Lust darauf hier ewig lang was umstellen und runterladen zu müssen.

Du kannst mal versuchen, das

libi2c-dev

Paket zu installieren. Das ist aber keine Garantie, da nicht alle RGB Module durch OpenRGB unterstützt sind und auch die Hersteller keine Software für Linux bereitstellen.


Eisenwolf474 
Beitragsersteller
 03.10.2024, 18:34

Funktioniert leider nicht. Irgendwelche anderen Vorschläge?

JanaL161  03.10.2024, 19:26
@Eisenwolf474

Das war nur was in der Fehlermeldung stand ("you must load the i2c-dev module"). Andere Ideen habe ich derzeit nicht.

Hast du das System nach der Installation einmal neu gestartet oder hat sich die Ausgabe verändert?