Reparatur (D:) Phase 1 / Was soll ich tun?
Als ich heute meinen PC angemacht habe war meine Festplatte nicht im Explorer zu finden, also hab ich ihn neugestartet und seitdem wird scheinbar eine Reparatur an der Festplatte vorgenommen (siehe Bild). Das Problem ist, dass es 37 Stunden dauern soll und die Zahl steigt jede Sekunde höher. Gestern hat noch alles funktioniert, ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Festplatte das nötig hat. Was passiert wenn ich den PC jetzt neustarte?
3 Antworten
Hier wird ein Dateisystem überprüft. je nach dem wie groß das ist, kann das dauern.
Wenn das jetzt unterbrochen wird, kannst du folgende Effekte haben
- der Check wird nach dem Neustart wieder ausgeführt und dauert eben nochmals die gesamte Zeit
- Wenn in dem Moment des Herunterfahrens die Platte beschrieben wird, kann das zu Fehlern in der Datenstruktur führen.
- Das müsste ein Check auf einem NTFS sein - also werden nicht nur die mit Daten belegten Cluster, sondern auch die (bla...bla...Meta)-Daten geprüft. Die braucht das OS, um sauber darauf zuzugreifen.
genau, was ich oben beschrieben habe. Es können Schäden auftreten (muss nicht in jedem Fall, aber das Risiko ist hoch, weil jetzt die internen Strukturen des Filesystems beschrieben werden). Da bin ich aber immer noch bei dem Screenshot.
Je nachdem, was evtl. eingestellt ist, kann sich an die Strukturprüfung eine Oberflächenprüfung anschliessen (dann sieht aber der Screenshot anders aus). Die ist weniger kritisch, weil dabei nicht geschrieben, sondern (meist) nur gelesen wird. Das Risiko ist kleiner.
Problem an der ganzen Geschichte ist jetzt (und ich verstehe wirklich, dass du die Platte brauchst - kannst du mit glauben).
Die Prüfung wird abgeschlossen, indem das Prüfprogramm eine bestimmte Kennzeichnung in das Filesystem schreibt. Die Markierung bedeutet "Ich bin clean". Das wird aber erst am Ende gemacht. Das gleiche passiert, wenn der Rechner läuft - dann wird reingeschrieben "ich bin dirty". Fährt der Rechner dann geordnet runtergefahren, schreibt er wieder "Ich bin clean". Wird er aber ausgeknipst, fehlt das und er macht so eine Prüfung.
Das war alles der Normalfall.
- du hast die Frage vor über 20 Std gestellt - da müsste angezeigt werden, dass die Zeit rungergeht ! Du müsstest auch eine geänderte Anzeige haben (Das "Phase X" oder die Clusterzahl). Der Screenshot war in Phase 1
- Wenn das der Fall ist, solltest du auf Biegen und brechen warten (sinkende Zeitanzeige!)
Jetzt kommts
- Wenn die Zeit nicht runter, sondern vielleicht raufzählt, hast du wahrscheinlich einen Hardwaredefekt an der Platte (fehlerhafte Sektoren, die ggf. umgemappt werden)
- Notlösung wäre, auszuknipsen, aber alle beschriebenen Probleme können kommen. Ich erwarte keine wesentliche Besserung. Nach dem Neustart kann das wieder kommen.
Sollte der PC auch ohne die Platte laufen (weil es die zweite ist), kannst du als Notlösung ausknipsen und die Platte rausmachen. Aber damit passt was nicht.
Ich hatte den PC gestern nochmal neugestartet und konnte dann die Reparatur skippen. Ich konnte zwar meinen PC benutzen und auch auf die Festplatte zugreifen aber alles lief sehr ruckelhaft. Ich hab ihn nun seit gestern Abend wieder am laufen und nun läuft es scheinbar langsamer als vorher, weil ich zuletzt bei 13 % war und jetzt immernoch bei 7 % hänge. Und die Zeit geht immer höher.
Blöder Fall: Vermutung: Plattendefekt.
- solltest du zugreifen können: soviele Daten retten wie möglich ! So schnell wie möglich !
- danach (letzter Versuch): Formatieren lassen mit Oberflächenprüfung
- Wenn dabei Fehler angezeigt werden, ist die Platte hinüber.
Background: die heutigen Platten haben Reservespuren (/Sektoren) die von der Platten-Elektronik automatisch an die Stelle von defekten Sektoren gemappt werden. Daher sieht man praktisch nie defekte Sektoren auf modernen Platten. Wenn dann die Reservesektoren "aufgebraucht" sind, werden die Defekte erst sichtbar => d. h. die Platte taugt nur noch als Briefbeschwerer
Das Ruckeln im Betrieb deutet evtl. darauf hin, dass defekte Sektoren mehrfach gelesen werden müssen - schlechtes Zeichen.
Sorry - no good News
Wenn ich jetzt den PC neustarte bekomme ich nicht mehr die Option die Reparatur zu überspringen. Ansonsten hätte ich schon die Dateien versucht zu retten. Gibt es da irgendwas was ich tun kann?
Wirklich gute Tipps habe ich da nicht mehr.
Das zickt ja schon auf dem letzten Loch.
Es könnte (!!) sein, dass man mit Hilfe eines SATA-USB-Adapters evtl. die Platte am USB-Bus anschließen kann. Das reagiert etwas anders. Ob das reicht - da mache ich ein Riesen-Fragezeichen. Aber alles ohne Gewehr.
Falls mir noch ein Versuch einfällt, schreibe ich dir.
Wenn du auf Nummer sich gehen möchtest bleibt für dich nichts anderes übrig als abzuwarten.
Davon abgesehen erscheint mir eine Reperaturzeit von über 30 Stunden als sehr merkwürdig.
einfach warten , das wird sich noch ändern .
Was passiert wenn ich die Festplatte entferne? Ich brauche den PC ziemlich dringend.