Remakes automatisch schlechter?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht alle Remakes/Neuverfilmungen sind schlecht, es kommt eben darauf an wie sie Umgesetzt wurden. Ab und zu kann es auch vorkommen das die Neuverfilmung besser als die Ersteverfilmung ist und bei manchen Filmen weiß man vielleicht gar nicht das es ganz früher schonmal eine Verfilmung gab. Man beschwert sich das man keine Neuverfilmun will, weil man das Original mag und in ruhe lassen soll und dabei ist das was man dachte es sei das Original auch nur ein Remake aber ein sehr gutes. Bei Filmen die auf Bücher basieren kann es sein das jemand das Buch liebt und seine eigene Verfilmung machen möchte und die Neuverfilmung muss dann nicht schlecht sein. Und manchmal kann man auch mehr Verfilmen was man damals vielleicht nicht konnte, weil man es nicht richtig umsetzen konnte oder eben weil es sonst zu lang geworden wäre.

Da die USA kaum Filme Synchonisieren machen sie bei großen Filmen die zb. in Europa sehr erfolgreich waren, eigene Filme die manchmal gut sind und manchmal auch nicht. Wie zb. Honig im Kopf, Ziemlich beste Freunde sind im Original perfekt gemacht und einfach klasse aber die Remakes sind schrecklich und der Charm der Originale leider verloren hat.

Aber es gibt auch sehr viele Filme die sehr gut Umgesetzt wurden und sogar besser als die Originale sind: Dune, Departed, Oceans Eleven, das sind sehr gute Neuverfilmungen die für mich besser als die Originale sind. Und bei Planet der Affen sind die Originale auch gut gemacht, das Remake von Planet der Affen (2001) war eher schwach und man möchte ihn lieber vergessen aber die Neuverfilmungen: Prevolution, Revolution und Survival sind sehr gut geworden. Von Little Women gibt es auch viele Verfilmungen und da gefallen mir die Verfilmungen mit Elizabeth Taylor (1949), Winona Ryder (1994) und die mit Saoirse Ronan (2019) am besten und dabei sind es auch quasi Remakes von der Ur-Fassung von 1917 bzw. die erste US Verfilmung 1933. Und bei

Woher ich das weiß:Hobby – Großer Horrorfilm Fan

Kommt immer auf den Geschmack und vermutlich auf die Generation an.

Der Verrückt Professor oder auch Dr. Dolittle sind mit der Neuauflage von Eddie Murphy aus den 90er Jahren recht lustig, mit dem Original aus den 60er Jahren könnte ich nicht wirklich viel anfangen.

Sie sind nicht zwangsweise schlechter. Allerdings muss man halt eben auch berücksichtigen, dass die Idee eben schonmal da war.

Dadurch wird natürlich einiges an Spannung rausgenommen.

Andererseits gibt es schon etwas, das die Leute, die es ansehen mal geliebt haben. Denn hätten sie die Originalversion nicht gemocht, dann würden sie sich vermutlich das Remake nicht ansehen.

Die Originalversion muss hier dann immer als Vergleichsmaßstab herhalten... und je nachdem hängt da, grade bei Kinderfilmen, vermutlich auch ein Stück weit nostalgische Verklärung mit drinnen.

Remakes bieten aber natürlich auch eine Chance, nämlich die Chance sich ein neues Publikum zu erschließen, dem die alte Version 'zu verstaubt' ist oder wenn die alte Version aus einer Zeit stammt, in der z.B. noch ganz andere Vorstellungen darüber herrschten, was so auf der Leinwand erscheinen darf und diese dementsprechend eher bieder oder prüde wirkt.

Wenn du dann die Neuversion jemandem zeigst, der die Alte Version nicht kannte und ihm dann die Alte zeigst kann es gut sein, dass die neue eher den Geschmack der Person trifft. Entweder weil sie eher am Zeitgeist ist oder z.B. auch weil sie den persönlichen Geschmack eher trifft.

ich z.B. mag auch die Romeo und Julia Verfilmung mit DiCaprio... andere können die ggf. nicht leiden.
ich persönlich finde offen gestanden auch, dass eine anständige Witcher Neuauflage besser angenommen werden könnte als der Low-Low-LOW-Budget Film von 2001... dass Netflix es halt eben komplett versaut hat... das ist ein anderes Kapitel.

Nicht jedes Remake ist schlecht. Hier mal 2 Remakes die gelungen sind. Die Neuverfilmung von " Die Thomas Crown Affäre " von 1999 mit Pierce Brosnan und Rene Russo ist aus meiner Sicht großartig. Auch Kap der Angst mit Robert De Niro und Nick Nolte ist ein großartiges Remake von Ein Köder für die Bestie.

Bei The Hills have Eyes finde ich zb. das Remake besser.