Reifenwechsel beim Ebike?

1 Antwort

Ein Fahrradtacho zählt nur die Anzahl der Radumdrehungen. Und aus dem einprogrammierten Radumfang errechnet er dann die zurückgelegte Strecke pro Zeiteinheit, also die Geschwindigkeit.

Wenn du nun ein Rad mit 10 % kleinerem Umfang einbaust, ohne den einprogrammierten Radumfang zu ändern, errechnet der Tacho weiterhin aus soundsovielen Radumdrehungen diese und jene Geschwindkgiet, aber tatsächlich bist du 10 % langsamer.

Und der Radumfang ist nunmal abhängig von der Reifenbreite. Der Reifen hat ja einen runden Querschnitt, und wenn du einen Kreis breiter machst wird er auch höher. Ein 55-622 Reifen sollte einen Umfang von ca. 2300 mm haben und ein 40-622 Reifen ca. 2205 mm. Also knapp 5 % Unterschied.


Dragan999 
Fragesteller
 23.05.2024, 18:54

Mit den Big Ben endet die Unterstützung bei 26,2 km/h. Also dann bei ca. 24,9 km/h laut Tacho?!

0
RedPanther  23.05.2024, 19:13
@Dragan999

Nein, der Tacho wird 26,2 km/h anzeigen, aber tatsächlich (mit einem zweiten, korrekt eingestellten Tacho kontrolliert) wirst du nur 24,9 km/h schnell sein.

0
Dragan999 
Fragesteller
 23.05.2024, 19:17
@RedPanther

Und wenn ich den neuen Radumfang in meiner bosch flow app ändere? Das geht nämlich.

0
RedPanther  23.05.2024, 19:22
@Dragan999

Dann passt es wieder.

Wusste nicht, dass man das ändern kann. E-Bikes sind nicht meine Welt^^

0
Dragan999 
Fragesteller
 23.05.2024, 19:35
@RedPanther

Okay, trotzdem danke. Du hast aber das bestätigt, was ich mir schon gedacht habe bzgl. des Radumfanges.

0