Redoxreaktion?
Kann jemand bitte die ersten Aufgaben lösen ?
1 Antwort
LeBonyt
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Redoxreaktion
In Deinen Beispielen haben alle Wasserstoffe +I und alle Sauerstoffe −II; Fluor kann sowieso nichts anderes als −I, und Alkalimetalle (K, Na) haben so gut wie immer +I. Übrig bleiben: H₃P⁺ⱽO₄ KN⁺ⱽO₃, K₃Al⁺ᴵᴵᴵF₆, N⁺ᴵᴵᴵO₂⁻, Cu⁺ᴵᴵS⁺ⱽᴵO₄, HCl⁺ⱽᴵᴵO₄, Na₂Si⁺ᴵⱽF₆, H₂S⁺ⱽᴵO₄, Ca⁺ᴵᴵC⁺ᴵᵛO₄, Fe⁺ᴵᴵᴵ₂O₃, N⁻ᴵᴵᴵH₃.
Alle Beispiele außer c und e sind Redoxreaktionen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quantenchemie und Thermodynamik