Redox Gleichung wo anfangen?

1 Antwort

Du hast es doch in Deinem Beispiel richtig geschrieben. Ein Chlorat (Cl+V) wird zum Clorid (Cl-I) reduziert, wobei es 6 Elektronen aufnimmt. Dabei wird Chlorat (Cl+V) ebenfalls zum Perchlorat (Cl+VII) oxidiert, wobei 2 Elektronen abgegeben werden.

Nun verschwinden die Elektronen nicht im Nirwana und es muss bei der Erstellung der Redoxgleichung für eine ausgeglichene Elektronenbilanz gesorgt werden. Also Anzahl der aufgenommen Elektronen bei der Reduktion = Anzahl der abgegebenen Elektronen bei der Oxidation.

Cl(+V) - 2 e⁻ ---> Cl(+VII)

Cl(+V) + 6 e⁻ ---> Cl(-I)

Deshalb die obige Gleichung mit 3 multiplizieren:

3 Cl(+V) - 6 e⁻ ---> 3 Cl(+VII)

Cl(+V) + 6 e⁻ ---> Cl(-I) addieren ______________________________

4 Cl(+V) ---> 3 Cl(+VII) + Cl(-I)

Und damit hast Du genau die stöchiometrischen Faktoren wie in der Beispielsgleichung.