Rechtschreibung das/dass?

8 Antworten

Immer wenn du nicht sinnvoll stattdessen "dieses", "jenes" oder "welches" einsetzen kannst nimmst du dass!

Aber ich weiß einfach, dass wenn mich die Wut packt, dass ich nicht mehr aufhören kann

  • In deinem Satz sind zwei Wörter zu viel. Die müssen raus, damit man den Satz verstehen kann. (dass ich)
  • Mir ist nicht klar, weshalb du den Konjunktiv 2 benutzt. (könnte?)
  • Du hast den ersten Nebensatz zerhackt. Das kann man zwar machen, ist aber unnötig. Man sollte das nach Möglichkeit vermeiden.

Hier meine Korrektur:

  • Aber ich weiß einfach,
  • dass ich nicht mehr aufhören kann,
  • wenn mich die Wut packt.

Das schreibt man wenn man einen nomen hat also zb. Das Haus, das Auto

Dass schreibt man aber, wenn man ein verb beschreiben will also ich weiß, dassichihn mag zb also du musst einfach ausprobieren welches besser ist also entweder Ich weiß, dass ich ihn mag oder ich weiß, das ich ihn mag


checkpointarea  28.11.2024, 09:39
...also entweder Ich weiß, dass ich ihn mag oder ich weiß, das ich ihn mag

Dass hier nur das "dass" korrekt ist, weißt Du aber?

spanferkel14  28.11.2024, 14:03
@verreisterNutzer

Nein, das kann keine automatische Korrektur gewesen sein. Die schreibt doch nicht, dass "du ausprobieren musst, welches besser ist, also entweder ... oder ..."🤣🤣 Entschuldigung, aber dieser Unsinn im 2. Absatz ist auf deinem Mist gewachsen.😉

checkpointarea  28.11.2024, 15:01
@spanferkel14

Zumal man als Schreiber immer das letzte Wort hat, d.h. man wird nicht gezwungen, die automatische Korrektur anzunehmen. Ich schalte den Mist eh immer ab.

Mit 2 s. Das 2. "dass" und das 2. "ich" sind überflüssig.

Dein Beispielsatz ist bereits grammatikalisch unsinnig.

Sinnvoll formuliert, gäbe es nur das erste „dass”:

Aber ich weiß einfach, dass ich, wenn mich die Wut packt, damit nicht mehr aufhören könnte.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer