Rechteckige Pyramide netz zeichnen?
Hallo,
Ich habe eine Aufgabe bei der ich ein Netz einer rechteckigen Pyramide zeichnen muss. Ich habe die werte a= 0,8 cm; b= 3,5cm; hb= 1,7 cm.
Leider weis ich nicht wie ich ha berechnen kann um die Mantelfläche für die Seite a zu zeichnen.
Ich würde mich über eure Hilfe freuen.
4 Antworten
Berechne zunächst die Höhe h der Pyramide mit Hilfe des Satzes des Pythagoras aus den gegebenen Werten a = 0,8 cm und hb = 1,7 cm. Berechne dann mit Hilfe des Satzes des Pythagoras aus der Höhe h der Pyramide und dem gegebenen Wert b = 3,5 cm die von dir gesuchte Dreieckshöhe ha.
============
Allerdings musst du diese Länge doch gar nicht berechnen, um das Netz der Pyramide zu zeichnen.
Zum Zeichnen der Konstruktion, kannst du ausnutzen, dass die Strecken [AS], [BS], [CS], [DS] (entsprechend den Bezeichnungen in meiner Skizze weiter oben) alle gleich lang sind.
Konstruiere also zunächst das Netz so weit...
... und nutze dann die so konstruierten Streckenlängen s, um mit Hilfe eines Zirkels die beiden verbleibenden Dreiecke zu konstruieren, indem du den Zirkel bei A', B', C', D' einstichst...




Du rechnest über den Pythagoras aus b/2 und hb die Länge der Seitenkanten aus, dann aus dieser Länge und a/2 ha, auch wieder über Pythagoras.
Am besten vorher eine Skizze machen.
Könntest du mal sagen, was die einzelnen Größen bedeuten?
a und b sind Seitenflächen hb ist die Höhe der Seitenfläche b
Mit Pythagoras, indem du h berechnest (oder konstruierst) und dann ha.
Ich weis leider nicht wie ich h berechne könntest du mir helfenM