Rechenbaum mit Term?

1 Antwort

Damit du die Lösungen auch verstehst:

Da ist ein Kreis mit einer Rechenoperation (plus, minus, multiplizieren, dividieren). Darüber sind 2 Kästen mit den Eingangswerten und darunter ist das Ergebnis.

Z. B. bei a) im rechten Ast steht multipliziere -4 mit -6. Das Ergebnis schreibst du in das Kästchen darunter.

So, nun ist noch das Kästen links oben frei. Die Rechenoperation ist plus. Die Frage ist also was plus das Ergebnis vom rechten Ast ergibt 22? Das hattest du sicher schon, wie man in so einem Fall auf das Ergebnis kommt.

Und am Schluss jeden Baum in "normaler" Schreibweise als Rechenaufgabe darstellen, also z. B.



notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung