Reaktion Salz und Metall?
Hallo,
Hier meine Aufgabe. Komme irgendwie nicht weiter 😥
Partner A: Magnesium mit Eisenchloridlösung
Partner B: Kupfer mit Silbernitratlösung;
Partner C: Nickel mit Kupfersulfatlösung.
Stelle eine Hypothese auf, ob die Reaktion zwischen Metall und Salzlösung abläuft. Begründe die Hypothes mit Teilgleichungen für die Reduktion und die Oxidatio sowie der Reaktionsgleichung für die Redoxreaktion.
2 Antworten
Hi,
du musst nur die elektrochemische Spannungsreihe googeln. Das unedlere Metall geht in Lösung, das edlere Metall fällt aus der Lösung aus. Ist das unedlere Metall bereits als Salz in Lösung passiert nichts.
m.f.G.
anwesende
Hallo Newyorkshire
Auf dem Bild findest du die gelösten Aufgaben. Bei einer Redoxreaktion muss man als allererstes schauen, ob die beiden Reaktionspartner miteinander reagieren. Wenn sie in S-Stellung stehen, reagieren sie miteinander. S-Stellung heisst, wenn das Reduktionsmittel in der Redoxreihe höher oben steht als das Oxidationsmittel. Das ist bei deinen Aufgaben überall der Fall, die Reaktionen laufen freiwillig ab. Hoffe, ich konnte dir helfen! Wenn du noch weitere Fragen hast, nur zu!

Noch eine kurze Frage : )
Warum heißt bei Partner A die Eisenchloridlösung Fe²⁺ und nicht FeCl³? Bei B und C ist das auch so.
Hab nur noch ne kurze Frage: Was steht bei z.B Partner B bei der Oxidation hinter Cu⁰ ? Also noch vor dem "wird zu" Pfeil?
Hallo fabfu99,
danke für diese ausführliche Antwort und deine Mühe, es extra für mich zu veranschaulichen. Du hast mir sehr geholfen.
Vielen Dank ( :