Ram wechsel?

1976ECO  15.07.2025, 04:28

Für was wird der stationäre Rechner genutzt & mit welchem Betriebssystem - also Linux oder Windows?

DarkViper92 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 06:55

Spiele und serven und win 10

3 Antworten

Teste mal, ob es läuft, wenn du nur den neuen RAM eingebaut hast.

Je nach Takt und Plattform kann es auch sein, dass eine Vollbelegung zu anspruchsvoll für den Speichercontroller ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 27 Jahre Erfahrung

DarkViper92 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 16:38

Er war vorher ja auch voll belegt. Aber ja werde ich testen.

er zeigt mir auch an dass er funktioniert 

wohl kaum. Sowas zeigt kein Rechner ohne irgendwelche Tools an. Es mag höchstens so aussehen, dass der RAM funktioniert. Das stellt aber nicht sicher, dass er auch fehlerfrei läuft.

Gibt es vllt inkompatibele rams die nicht miteinander arbeiten mögen oder was genau ist das Problem? 

Der RAM muss zum Speichercontroller passen. Und dieser sitzt eben in der CPU.
Zudem muss er auch vom Mainboard unterstützt werden.
Aus dem Grund liefern die Mainboardhersteller zu ihren Produkten passende Speichersupportlisten und auch die RAM-Hersteller geben ihre Empfehlungen, welche ihrer Produkte auf welchem Mainboard mit welchem Prozessor (bzw. in welchem Komplett-PC) funktionieren.

Jedesmal das gleiche. Scheint so zu sein das niemand mal seine Nase in die Ram Liste zum Mainboard steckt. Anstelle Blind zu kaufen und zu hoffen. Ist es besser sich die Kompatibilitätsliste der Ram Module zum Mainboard anzusehen.

Steht der Ram drin den man verwenden will ,alles gut. Bios Update oder Bios Prüfen, Davor Rest machen ,alles in Ordnung.

Nutzt man aber einen Ram der NICHT in der Liste steht ist es at own Risk.

Das kann zu Erkennungsproblemen bis hin zum abfackeln des PC Systemes führen.

Daher sollte man nur Ram verwenden der in der Liste ( Ram) vom Hersteller gelistet ist. KEINEN ANDEREN !

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DarkViper92 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 03:09

Danke also ein wenig hab ich mich schon schlau gemacht es ist jedemfalls ein ddr3 ram von Eaget mit 1600 mhz und 1,5 v. Und die sollen laut Hersteller dafür kompatibel sein aber den ram den ich vorher drinnen hatte da gab es die probleme nicht. Muss dazu sagen dass noch 2 andere rams drinnen stecken von ner anderen Marke aber selbe mhz und v zahl.

8ction  15.07.2025, 03:14
@DarkViper92

Man sollte niemals verschiedene Ram Riegel mischen.

Das ist auch ein Fehler den viele machen. Entweder gleiches mit Gleichem. Oder komplett den Satz gegen einen anderen Satz austauschen.

DarkViper92 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 03:34
@8ction

Okay danke erstmal ich werde es prüfen

schlauerMann611  15.07.2025, 14:07

Kompatibilitätslisten sind quatsch, weil die RAM-Hersteller unter der gleichen Bezeichnung teilweise das zusammenpappen, was an ICs gerade im Lager rumliegt

8ction  15.07.2025, 16:32
@schlauerMann611

Sind sie leider nicht .Da irrst du dich gewaltig. auch bei den Ram Chips wird Aussortiert und je nach Preis werden diese zusammengesetzt . Noch dazu haben viele Ram Chips unterschiedliche Memory Aufteilung . Wenn man Verschiedene Ram Riegel nimmt und der Controller kann einen ich verwalten ,sieht man nur die Hälfte. Es ist Dumm anzunehmen das irgendwelche Ram Chips irgendwo zusammengepappt werden. Und es ist dumm anzunehmen das Kompatibilitätslisten Unsinn sind. Wer seinen Pc Fetzen will ,bitte sehr kann dies gerne tun . Ich Übernehme keine Verantwortung für die Dummheit anderer.

schlauerMann611  15.07.2025, 19:40
@8ction

Das ist so nicht korrekt. Ja, es gibt Unterschiede, z.B. SR/DR, aber man kann die mischen.

Es kommt nur darauf an, ob der IMC das packt, oder ob der außerhalb der Spezifikationen läuft und mehr Spannung braucht, was dann aber natürlich Overclocking ist. Deswegen geht der PC aber nicht gleich kaputt