Ram vorsichtig auspacken und testen, dann falls nicht passt zurückschicken?
Ich habe vor mir einen Ryzen prozessor zu kaufen und wollte mir dafür Ram kaufen aber der Ram steht noch nicht auf der Kompatibilitätsliste des Mainboards Ist es möglich den Ram zu kaufen vorsichtig zu öffnen und falls er nicht passt wieder zurückzuschicken? natürlich würde ich den Ram SEHR vorsichtig behandeln, damit er noch wie neu aussieht. Gibt es irgendeine möglichkeit später herauszufinden, ob der ram schon mal eingebaut und gelaufen war?
5 Antworten
Selbst wenn man den Einbau nachweisen kann - wovon ich ausgehen würde - wird das normalerweise kein Problem sein. Behandle den RAM vorsichtig und schicke ihn bei Problemen über das 14-tägige Widerrufsrecht zurück. In der Regel stellen sich da die wenigsten seriösen Händler quer.
Halte selber nebenbei die Wahrscheinlichkeit für Probleme für ziemlich gering.
Wenn du etwa online kaufst (in Deutschland) hast du so oder so 14 Tage lang ein Rückgaberecht, auch wenn du den Ram eingebaut hattest.
frag im computershop nach, ob sie auch aus kulanz die riegel zurücknehmen würden. also mein tip wäre beim händler vorort, statt im internet. ansonsten kann ich mich meinem vorredner anschließen, und die 2 wochen rückgabefrist ab rechnungsdatum nutzen.
wenn du denn Ram ins Mainboard rein steckst sieht man das dann
Normalerweise gibts doch kleine Kratzer.
Jetzt ist die Frage, ob der Verkäufer da pingelig ist, oder nicht.