Rakete unter Elektroauto?

Meingutername  31.12.2022, 21:06

Du meinst Feuerwerk, oder? Keine militärische?

Laufengel 
Beitragsersteller
 31.12.2022, 21:12

Ja. Normales Feuerwerk

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Unterboden ist geschützt, ansonsten müsste man jeden Meter unter größter Angst fahren. Kleinere Partikel (bspw. Streugut) können bei höheren Geschwindigkeiten zum Geschoss werden und davor ist der Unterboden ebenfalls geschützt.

Wenn die Rakete jetzt unter dem Auto zündet hat man höchstens einen schwarzen Fleck, aber weiter wird da nichts geschehen.

Natürlich können einzelne, kleine Brandpartikel in Hohlräume gelangen, aber die glühen so schnell aus das es keine Gefahr darstellt. Solange man das Fahrzeug (egal ob E oder Verbrenner) nicht unter Dauerbeschuss legt passiert da nichts.

In dem äußerst unwahrscheinlichen, aber wohl nicht gänzlich unmöglichen Fall, dass ein Feuerwerkskörper Schäden am Akku verursacht, dann könnte dies zu einem Brand führen der sich dann auch nicht mehr löschen lässt. Da muss dann aber schon vieles schief gehen und es braucht eine ordentliche Ladung (wie man sie bspw. aus Feuerwerkskörpern aus Osteuropa kennt) damit da eine tatsächliche Gefahr entsteht.

Gefährlicher für das Fahrzeug sind herabfallende, ausgebrannte Raketen die äußerliche Schäden am Fahrzeug verursachen können. Man könnte dem entgegenwirken indem man das Fahrzeug in eine Schutzhülle steckt, da besteht dann aber eine tatsächliche und realistische Brandgefahr durch fehlgeleitete Feuerwerkskörper die auf/in/unter der Abdeckung zünden.


Laufengel 
Beitragsersteller
 31.12.2022, 21:14

Sehr schön! Lieben Dank

Da wird garnichts passieren, bei einem Verbrenner ist es gefährlicher.