R9 380 mehrere Monitore anschließen?
Hallo!
Ich möchte an meine Sapphire R9 380 einen 16:9 Monitor (mit FullHD) anschließen (noch nicht gekauft).
Meine Frage: Wieviele 4:3 Monitore kann ich noch anschließen (Auflösung: 1280x1024) und daneben stellen? 1 oder 2? (Auf den 4:3 Bildschirmen wird nicht gespielt. Außer Eyefinity funktioniert mit 30FPS)
(CPU: Intel Core i5 4460)
Was meint ihr?
1 Stimme
3 Antworten
Möglich ist viel. An Bildformat und Auflösung ist nichts gebunden. Du musst einfach wissen, was du brauchst.
Ich selbst zocke sehr gerne. Habe einen 16:9 Hauptmonitor und einen 4:3 Zweitmonitor. Grundsätzlich reicht ein Monitor ja aus, aber ich bin jemand, der viele sachen im Blick haben muss, wie Teamspeak, PC-Temperaturen und ähnliches.
Auch für schulische Aspekte, hat sich der zweite Monitor als empfehlenswert erwiesen. Auf Monitor 1 Ist der Browser für Recherchen (evfentuell auch in zwei Fenstern) und auf dem zweiten Monitor ein Dokument.
Meinen Zweitmonitor habe ich mir günstig gebraucht gekauft, da dieser ja keine überragende Leistung aufbringen muss, sondern nur zum einfachen überwachen oder schreiben gedacht ist.
Sie hat genug Anschlüsse und die Hardware müsste auch reichen
Also ich schätze es geht mit 2
Anschlüsse der Grafikkarte:
2xDVI, 1xHDMI, 1xDisplayPort
hast also genug anschlüsse :)
im endeffekt musst du es selber wissen, wieviel du wirklich brauchst und wieviel platz du hast aufm tisch
Ich habe Eyefinity noch nie getestet ... kann also dazu nix sagen ...
also von der hardware her sollte das schon passen , ist ziemlich aktuell ... cpu ist super und gpu dann auch.
google mal ein bisschen ;)
Danke. Schafft der PC denn Eyefinity mit zwei 4:3 Monitoren und einem 16:9 Monitor ?