R5 5600X oder R9 5900X?
Servuus,
Ich weiß frage hört sich vielleicht etwas komisch an, bin jedoch am überlegen eine der zwei CPUs zu holen.
Wäre hauptsächlich fürs Spielen und leichteres Unity-Spieleentwickeln.
Da wär der Ryzen 5 natürlich der klare Sieger, was mich jedoch etwas Nachdenken lässt, sind die "nur" 6 Kerne. Der Konkurrent hätt' ja doppelt so viele.
Weitere habe ich gelesen, dass der R9 sehr hohe Temperaturen hätte und das Zimmer ordentlich aufheizen würde.
Aber was meint ihr: Soll ich für meine Zwecke den r5 oder den r9 nehmen?
Danke im Voraus!
PS. Plan wäre, dass ich sie mir für +-5-6 Jahre behalte.
4 Antworten
Schwere Frage... Also für gaming selbst hast du keinen Mehrwert wenn du zum R9 greifst. Und ja es stimmt das der natürlich mehr Abwärme hat als der R5 aber natürlich nur wenn du auch die 12 Kerne beanspruchst. Bei nur 6 Kern workloads wird der nicht wirklich mehr Abwärme generieren (vielleicht ein bisschen mehr aber nicht viel).
Ich persönlich würde glaube ich eher zum R5 greifen, oder wenn du auf Nr sicher gehen willst vielleicht noch zum R7 5800x der hat dann ja 8 Kerne
Ja, ich habe selbst einen 5800X und der wird Standard schon warm weil die 8Kerne auf sehr engen Raum untergebracht sind. Ich habe mir geholfen indem ich den Stromverbrauch im BIOS auf 110Watt begrenzt habe (Standard braucht er ca 130Watt). Dadurch hat er immernoch die selbe gamingleistung da Spiele die 8 Kerne nicht voll ausnutzen und die Temperaturen sind unter Volllast immer unter 80C, bei gaming meist nur ca 65C.
Serie hatte ich gerne auch knapp unter 90 Grad (was auch okay ist der CPU darf ja bis 95C erreichen). Aber mir waren die knapp 90C zu hoch und durch den reduzierten Stromverbrauch verliert man nur ca 100Mhz
für gaming und das was du machen willst reicht der r5
du würdest keinen Unterschied zum r9 wahrnehmen
Hallo,
fürs Gaming reicht der Ryzen 5 5600x locker aus. Der massive Aufpreis zum Ryzen 9 5900x lohnt sich nicht.
LG
Entschuldigung, hätte ich vielleicht etwas besser formulieren sollen: Für wie lange reicht der r5 5600x?
das kommt ganz drauf an. 5 - 6 Jahre sind schon ambitioniert. Der Ryzen 9 mag vielleicht etwas länger halten. Aber da lohnt es sich eher schon nach 4 Jahren zu upgraden
Ja, ich sehe deinen Punkt. Ich werd mir das ganze nochmal überlegen und auf weitere Kommentare warten.
Danke dir!
Je mehr Leistung, desto besser. Aber klar, der stärkere Prozessor verheizt auch mehr Energie. Das heizt das Zimmer auf, erhöht ggf. den Lüfterlärm (auch den der Grafikkarte, wenn deren Lüfter im Gehäuse schon wärmere Luft ansaugen) und schlägt sich auf der Stromrechnung nieder.
Hab ich auch vor gehabt, wär die goldene Mitte, der soll aber ja auch ziemlich heiß werden..