Q1 in Niedersachsen läuft garnicht gut?

2 Antworten

Ich hatte mit dem Wechsel von 11 nach 12 so gut wie keine Probleme. Allerdings habe ich dort auch eher bessere Lehrer gekriegt als vorher - mit einer einzigen Ausnahme, meine Deutschlehrerin war eine mittlere Katastrophe und dementsprechend sahen auch meine Deutschnoten (und die des übrigen Kurses) aus. Ansonsten ist das Niveau geblieben wo es war und meine Noten auch.

Hast du denn überhaupt keine Idee wo deine aktuellen Probleme herkommen? Fehlt dir Vorwissen, kommst du mit den Lehrern nicht klar oder ist der Anspruch tatsächlich so nach oben geschnellt? Haben deine Mitschüler ähnliche Probleme? Hast du mal mit einigen deiner Lehrer gesprochen?


Lisapost7890 
Fragesteller
 25.11.2019, 23:36

Hallo, ich glaube, mein Problem ist das Kurssystem, da ich in keinem Kurs Freunde habe und stattdessen nur fremde Leute

Ich traue mich dann nicht so, mich zu beteiligen, wie damals im Klassenverband

0
Myrine  26.11.2019, 00:01
@Lisapost7890

Hmm, da habe ich leider nicht so viele Ideen zu. Unsere Klassen wurden so oft durcheinander gewürfelt, dass ich in der 11. den ganzen Jahrgang kannte... Natürlich war ich nicht mal ansatzweise mit jedem befreundet, aber das muss man ja auch nicht sein um im Unterrich ein bisschen herumzuflachsen oder zusammenzuarbeiten.

Fühlst du dich denn jetzt nach 3 Monaten immer noch so "unwohl" in deinen Kursen wie ganz am Anfang? Ich würde eigentlich erwarten, dass sich dein Problem mit der Zeit quasi von alleine löst.

0

Viele erfolgreiche Menschen haben die schule abgebrochen leb deinen Traum und lass dich durch nichts aufhalten


Lisapost7890 
Fragesteller
 25.11.2019, 23:38

Schön wärs..meine Eltern möchten gerne, dass ich mein Abitur mache

0
Erdido  25.11.2019, 23:42
@Lisapost7890

Ja mach das halt aber selbst wenn ees nicht so gut ist ist das nicht das Ende

Ich empfehle dir eigne dir autodidaktisch wissen im Internet an statt zu studieren

0