Pullover soll nicht peeling?
Ich dachte das sowas wegen billigen Material wie Polyester zu tun hat. Aber das kann ja auch mit Baumwolle sein oder? Gelesene habe ich man kann den Pullover von außen nach innen drehen damit die fäden ect. sich nicht lockern. Aber hat man dann z.b. drinnen probleme mit? Oder was für Programm sollte man bei der Waschmaschine einstellen. Ich will wissen worauf ich zukünftig drauf schauen sollte wenn ich mir was kaufe. Habe mir einen Pullover mit 30% Polyester gekauft und dachte das der vllt schlecht ist, aber vllt ist ja nur das Waschprogramm schuldt. Kann mir jemand ausführlich erklären warauf man achten sollte und welches waschprogramm gut ist ect.
1 Antwort
Bei solchen flauschigen Materialien kommt es IMMER zu Knötchenbildung (Pilling), egal ob Kunst- oder Naturfaser. Diese Knötchen entstehen bereits beim Tragen, durch Reibung, wenn man z.B. auf dem Stuhl sitzt oder unter den Achseln, weil die Arme dort anliegen. Dann auch noch durch Schmuck, Schals oder Jacken, die man darüber anzieht.
Bei einer glatteren Oberfläche hast du das Problem weniger stark:

