Psychischen Stress überstehen wie?

7 Antworten

Versuche dir klarzumachen, dass die Schule nur der Anfang ist. Vor allem, weil Du fast fertig bist und das nächste Abenteuer ansteht. Das, was wir damals in der Schule gemacht und erlebt haben, hatte am Ende fast keine Auswirkungen darauf, was wir alle letztlich geworden sind. Das Einzige, was man beherzigen sollte ist, dass man einen passablen Abschluss erhält. In Deutschland ist man nichts ohne einen Schein. Das ist auch irgendwie gut so, denn dadurch stellen wir ein einheitliches Maß an "Qualität" sicher. In Anführungszeichen, weil das immer mehr nachlässt.

Ich gehe jetzt nicht her und sage: "Lass alle von dir denken, was sie wollen." Leute, die meinen, man müsse nicht auf sein Umfeld achten, sind meist Versager. Man ist von seinem Umfeld abhängig, also auch davon, was dieses von einem hält.
ABER: In der Schule ist es das Wichtigste Deinen LehrerInnen zu gefallen. Denn die bestimmen über Deinen Erfolg. Lehrer bekommen ihr Geld, egal ob Du eine gute oder schlechte Schülerin bist. Deine Note ist immer ein Produkt aus objektiver Leistung (in Tests und Arbeiten) UND subjektivem Wohlgefallen (will kein Lehrer zugeben, aber so ist es). Subjektives Wohlgefallen steigerst Du durch Deine eigene Sichtbarkeit. Mach Dich präsent und zeige Dich. Dann bleibst Du positiv hängen.

Jetzt denkst Du bestimmt: Dann bin ich ein Streber. NA UND? Du bist ja bald fertig und hast mit den blöden Leuten eh nichts mehr am Hut. ;-)

UND - Wenn Du das Gefühl hast zu dumm zu sein:

Tu was dagegen. Du hast das in der Hand und sonst niemand. Lies Bücher. Lies Wikipedia-Artikel zu Themen, die dich interessieren ODER wenn Du meinst, dass Du in bestimmten Gebieten schlecht bist, such Dir Übungen dafür raus, um besser zu werden. Mach Dir klar, dass Du allein für Dein Leben verantwortlich bist und sonst niemand. Ab einem gewissen Alter musst Du selbst klarkommen. Klingt erst mal hart, aber auf der anderen Seite gibt es Dir die Freiheit, mit Deinem Leben anzufangen, was du willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey,

erstmal solltest du gucken, wovon wir hier sprechen. Es hängt stark davon ab, ob es einfach nur Stress oder mehr ist, teilweise kann da auch das Unterbewusstsein mit rein spielen.

Es kann sein, dass dich die Situation grade einfach überfordert. Corona macht uns allen das Leben zur Hölle. Auch wenn ich (m/17) schon vorbelastet bin, kann ich das relativ gut nachvollziehen, wie du dich fühlen musst.

Aber denk auch daran, dass es immer darauf ankommt, wie du dich siehst, nicht wie andere dich sehen. Du bist keine Versagerin, in Coronazeiten auf "normal" gute Noten zu kommen ist mehr als gut. Versuch auch nicht, wenn das gehen sollte, 24/7 an die Schule zu denken. Am besten geht das, wenn du dich in deiner Freizeit mit etwas produktiven beschäftigst.

Aber wichtig ist es auch, dass du mit jmd darüber redest. Es geht vielen grade so wie dir, also muss man sich dafür nicht schämen. Und btw ist man nicht schwach wenn man alleine weint, sondern man ist zu stark um es anderen zu zeigen :)

Wie gesagt, einfach mit jmd darüber reden hilft ne Menge.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

konzrofl  13.04.2021, 12:11

Voll gut! Noch mal das Thema Selbstvertrauen hervorgehoben. Das Thema Selbstvertrauen geht natürlich in diesen Zeiten total unter, weil man kaum Reflexion von anderen Menschen erhält. Man muss sich da irgendwie immer wieder selbst in die richtigen Ecken pushen...

1

Such dir am besten eine Nebenbeschäftigung/ ein Hobby. Ich hatte sowas ähnliches auch mal, nur nicht so arg wie du... in dieser Zeit hat mir das Reiten sehr geholfen. 🙂 Es hat mich auf andere Gedanken gebracht und mich extrem beruhigt! Das hat mich echt verwundert, aber es hat echt geholfen. Ich kann dir das Reiten echt empfehlen. Also ich meine nicht Turnierreiten, sondern einfach gemütlich ausreiten.

Ich hoffe, ich konnte helfen! Viel Erfolg noch und gute Besserung!

LG!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi... eine Patentlösung gibt es für Deine Situation leider nicht. Akut eine Antwort auf Deine Frage zu finden ist eher zu sagen: guck mal, Du bist doch so gut wie durch... Du hast es doch gleich geschafft.

Auf der anderen Seite ist es wichtig ein gewisses Maß im Leben zu finden: einen Ort für sich suchen, der einerseits fordert, aber nicht überfordert. Es ist überhaupt nicht schlimm, dumm oder etwas einfacher gestrickt zu sein - das allein macht das Leben nicht schlechter... das Problem daran ist die Selbstbewertung oder der Selbstanspruch, man müsse überall am Schlauesten herausgehen. Aber ganz ehrlich? Die Intelligenz sagt nichts darüber aus, ob Menschen glücklich oder unglücklich im Leben werden. Ganz im Gegenteil sogar: unter den psychisch Erkrankten sind haufenweise sehr intelligente Leute.

Und das würde ich Dir mit auf den Weg geben: hey, es ist okay nicht ganz vorn zu stehen. Das allein macht Dich nicht fertig, sondern Du mit Deinen Selbstanforderungen machst Dich fertig. Wenn Du den anderen ausstrahlst: "ich bin im Mittelfeld und damit voll zufrieden", dann ist es auch keine Angriffsfläche mehr. Und für die Zukunft: such Dir unbedingt ein Umfeld, dass Dich nicht überfordert! Such Dir etwas, wo Du das Gefühl hast gut zu sein und das leisten zu können, mit dem Du zufrieden bist :)


Djksksjs 
Fragesteller
 13.04.2021, 11:16

Vielen vielen Dank:)

0

Sollen sie doch gucken was sie wollen. Bei mir machen sie es nicht aber früher in meiner Klasse haben sie viele Kommentare abgegeben. Achte nicht auf sie, versuche sie aus zu blenden. Melde dich und gebe dir Mühe, das merken die Lehrer und geben auch bessere mündliche Noten. Versuche dich zu entspannen, schalte deinen Kopf mal aus, trink Kaffee oder so etwas und esse Schockolade während du am Fenster sitzt und raus guckst. Das hilft mir immer.

LG deine A.