Promotion mit 22?

4 Antworten

So etwa ist ungewöhnlich aber nicht unmöglich. Wer mit 18 Jahren das Studium beginnt, kann mit 22 (nach 7-8 Semestern) ein Bachelor- sowie ein Masterstudium abgeschlossen haben und könnte dann - bei sehr guten Studienleistungen und einem wohlmeinenden "Doktorvater" - mit 22 eine Promotion beginnen. Solche Fälle werden aber immer eine Ausnahme bleiben.


Bergheini97 
Fragesteller
 28.01.2022, 00:17

Ja, ich gönns ihm einfach und hoffe, dass er glücklich wird im Leben. Er studiert Mathe übrigens

0

Kommt immer drauf an...

Wie einige schon geschrieben haben...mit G8, Abi mit 17, oder vllt 16, kann man mit 22 ein Bachelor und sogar MasterStudium abgeschlossen haben. Wird knapp, aber ist nicht unmöglich.

Es gibt noch eine Variante: Da bei Medizinern die Dr. Arbeit nur eine bessere Hausarbeit ist, gibt es auch genug Studis, die damit sehr früh anfangen und fertig sind, bevor sie ihr Staatsexamen oä haben. In anderen Fachbereichen ist das aber eher unüblich.


Bergheini97 
Fragesteller
 28.01.2022, 00:14

Ne ist ne naturwissenschaftliche Promotion (Mathe) zum Dr. rer. nat.

0

Das findest du nur krass weil wir uns an die Gesellschaftsverdummung gewöhnt haben. Mittlererweile kann fast jeder Abi machen und wird durchgeschleppt. Das führt dazu daß Deutschland seit Jahren in der pisa Studie schlechter als nahezu alle anderen Industrie Nationen abschneidet. Top Talents werden in Deutschland kaum gefördert. Gegenüber Amerika hat Deutschland Faktor 3 weniger Top Talents.


Bergheini97 
Fragesteller
 28.01.2022, 00:16

Das kann sein. Findest du das dann mittelmäßig, mit 22 mit der Promotion zu beginnen?

0
kanonierXYZ  28.01.2022, 00:39
@Bergheini97

Nein, das finde ich total genial. Für solche Talente würde ich auch deutlich mehr 💰 für die Förderung in die Hand nehmen und alles versuchen solche Leute im Land zu halten. Aber meistens wandern die ab, auch weil es in Deutschland kein Leistungsprinzip gibt. Zumindest zahlen die Grosskonzerne alle nach Tarif. Wenn man mal nach Amerika guckt.... Die tun alles um genau solche Cracks für sich zu gewinnen und zahlen deswegen auch deutlich übertariflich, nach Leistung, Bonus, Teilhabe am Gewinn eigener Produkte, Aktienpakete etc. Aber in Deutschland ist das System eingefahren, Leute missgönnen solchen Leuten den finanziellen Erfolg. Deswegen beschäftigen wir uns auch mehr mit Reichensteuer, Enteignungsdebatten oder Gendern. Die eigentlich wichtigsten Thema haben wir seit 30 Jahren verschlafen. Das ist auch der Grund warum viele Top Talents aber auch gute Akademiker Deutschland verlassen. Die Cracks aus Amerika, Indien, China etc. kann Deutschland nicht für sich gewinnen. Für die ist Deutschland sehr unattraktiv, viel zu bürokratisiert, träge und unflexibel. Man braucht sich nur die top Tech Unternehmen der letzten 20 Jahre anschauen. Da findet Deutschland quasi nicht statt.

1

Joa, ist schon recht gut.


Bergheini97 
Fragesteller
 28.01.2022, 00:14

Finds auch voll krass und leide immer unter Selbstzweifel, wenn ich mit ihm rede. Er lässt es nie raushängen, aber ich bin genausoalt und noch im Bachelor 😢

0