Problemlösen mit der Binomialverteilung.. Kann jemand helfen?

1 Antwort

Die Formel für die Binomialverteilung ist dir hoffentlich bekannt (wenn nicht: im Buch oder Internet nachschauen).

Die Gesamtmenge n der Kinder 100, das gesuchte Ereignis - Junge - hat die Wahrscheinlichkeit 0,5; dieses soll mindestens 50× auftreteten, also:

P(X=50)+ P(X=51)+....+P(X=99) + P(X=100)

Du musst also 51mal die binomische Formel eingeben - das ist mühsam.
Neuere und bessere TR haben diese Funktion eingebaut, sie heißt "binomc" oder so ähnlich (guck ins Handbuch deines TR)

Wenn der Erwartungswert μ=n·p größer als 4 ist und die Standardabweichung σ=√(n·p·(1-p)) größer als 3, ist es sinnvoll, mit der Normalverteilung zu arbeiten → das verringert den Rechenaufwand erheblich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Nachhilfe

Leona1108 
Fragesteller
 01.10.2020, 20:28

Vielen Dank!! :)

0