probleme mit groß- und kleinschreibung...

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt wahrscheinlich davon das du am PC beim chatten oder sonstiges auch immer klein schreibst. Fang an das zu ändern, achte auf Groß- und Kleinschreibung wenn du am PC schreibst.

Häufig sind vielen die Regeln nicht ganz klar, sodass sie während des Schreibens unsicher sind - folgender Tipp:

Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Wort groß- oder kleinzuschreiben ist, wendest du die sog. 'Erweiterungsprobe' an, die ist ganz einfach: Prüfe, ob du vor das betreffende Wort einen Artikel und/ oder ein Attribut ( Adjektiv auf -e, -er, -es, -en, -em ) setzten kannst. Ist dies so, schreibst du das Wort groß. Beispiel: Einen großen Krug (K)/(k)affee. Einen großen Krug (schwarzen) Kaffee.

Diese Probe funktioniert in 95% der Fälle. Darüber hinaus gilt, Übung macht den Meister - nur Mut.

Verben die vor zum, das und beim stehen, schreibt man fast immer groß. Z.B.: Man hat mich zum Essen eingeladen; das Spielen war schwer. Oder einfach bei normalen Substantiven gucken, ob man der, die, das davor machen kann.

ganz einfach: du musst dir nur merken, dass ALLE NAMEN großgeschrieben werden (also städtenamen, vornamen, nachnamen, flußnamen, etc.) und alle wörter, vor denen ein artikel steht (der,die,das)-alles anderen wörter schreibt man klein!


Maiensee  07.02.2012, 19:49

Und bei Satzbeginn wird auch groß geschrieben.

mimmimentos 
Beitragsersteller
 07.02.2012, 19:48

also das mit den nomen war mir schon klar aber das mit den artikeln noch nicht so...danke

Ich nenne es immer die Der/Die/Das Probe.

überall wo ein Nomen passt wird es groß geschrieben.

Bei adjektieven und verben alles klein.

du merkst ja selber; Der/Die/Das laufen ist ja schwachsinnig. ;)


Cell123  07.02.2012, 19:50

Aha, und was ist mit; "Mir macht das Laufen spaß"?