Problem mit Kettenspannung bei Singlespeed-Fahrrad
Ich habe ein Problem mit der Kettenspannung an meinem Singlespeed Dirtbike. Die Kettenspannung ist zu hoch, sodass man beim Fahren einen starken Wiederstand hat und kaum aus den Füßen kommt, aber verlängere ich die Kette um zwei Kettenglieder, ist die Kette viel zu lang und schleift in Kurven am Reifen.
Darum wollte ich fragen, ob es nicht ein Spezialglied gibt, dass vorne die Breite eines äußeren, hinten die eines inneren Kettenglieds hat. Und wennn ja, wie heißt so ein Teil?
Ach ja, Flexen möchte ich nicht, und wenn ich Ritzel oder Kettenblätter mit mehr oder weniger Zähnen nehme, ist der Effekt immer genau so groß, dass ich das gleiche Problem mit anderer Kettenlänge habe.
Vielen Dank für eure Antworten.
3 Antworten
Nein, ein solches Glied kann es nicht geben, das würde die Kette zum Abspringen bringen.
Die Lösung wäre entweder eine Exzenter-Nabe (teuer) oder ein Single-Speed-Kettenspanner (billig).
Und du hast recht: Zu hoch darf die Spannung nicht sein. Das kann dir auch die Lager kaputt machen.
Ok. Hab mir das aufgezeichnet und an einem Rad angeguckt. Stimmt, theoretisch müsste das gehen. Und gefunden habe ich sie auch, und zwar mit Googel-Bilder Kette Glied gekröpft :-)
Ah, das ist perfekt, danke für deine Hilfe
Gern geschehen, selber was gelernt :-) Blöd nur, dass die Anbieter mal wieder keine genaue Angaben zur Pinlänge machen, wie ich das sehe.
So, das Teil ist da, montiert, klappt super!
Kann es sein, das du keinen Singlespeed Rahmen hast?
Dann wird das mit der Kette auch nicht funktionieren, mach dir einen Kettenspanner ran oder ein altes Schaltwerk als Kettenspanner.
Die Verstellmöglichkeiten scheinen mir etwas knapp zu sein an Deinem Rad. Es gibt halbe Kettenglieder für Fahrräder, schau mal nach "half link" oder "half chain link". U.a. KMC, nicht ganz unbekannt bei Fahrradketten, bietet so etwas an. Alternativ benötigst Du ein anderes Ritzel oder ein anderes Kettenblatt mit genau einem Zahn Unterschied zur jetzigen Größe.
oder die Achse verbiegen
Aber wieso sollte die kette da abspringen? Wenn das Glied innen die Breite eines schmalen Kettenglieds hätte, müsste das für die kette doch keinen Unterschied zu einem normalen schmalen Kettenglied machen, oder?