Problem beim 3D-Druck. Wer kann helfen?
Hallo, ich hab mir einen Neptune 3 gekauft. Leider entstehen solche "Nasen" wo viel zu viel Material ist... kann mir nicht erklären wie das zu stande kommt.
Wer kann helfen?
Elegoo-PLA weiß
205 Grad Drucktemperatur
65 Grad Druckplattentemperatur
50mm/s Druckgeschwindigkeit
Skirt
2 Antworten
Entfette die PEI Platte mal mit Spüli und warmem Wasser. Messe auch mal den tatsächlichen Filamentdurchmesser, und stell den slicer entsprechend ein. Stelle sicher, dass der Filamentdurchmesser konstant bleibt - ein paar Anbieter von Filament vertreiben ganz fürchterliches Filament, welches ständig zwischen over- und underextrusion hin und her schwingt.
OWL wäre ein Beispiel für solches katastrophales Material.
Versuch mal weniger Temperatur am Bett. Ich denke 55 - 60 Grad sollten reichen.
Und beim Filament würde ich es mit 190 -195 Grad versuchen.
Auch die erste Schicht langsam mit 30-40mm Drucken.
Eventuel ist auch das Filament nicht trocken genug. Dann kommt es zu Blasenbildung.
Verbessern kann man es auch mit der Cura Option : Oberfläche glätten. Kostet allerdings etwas an Druckzeit.
In der Regel sollte sich die Oberfläche aber nach ein paar Schichten von alleine wieder glätten.
Das hatte ich auch mal mit einem Filament. Aber ich habe einfach weitergedruckt und dann wurden die Schichten immer besser.
Du meinst den Z Offset? Ja das kann auch zu solch merkwürdigen Verformungen führen weil die Nozzle auf der schon gedruckten Fläche erneut aufsetzt und sie erhitzt.
mir wurde der tipp gegeben den y-offset größer zu wählen. glaube das war der fehler