Problem am Patronenwagen - HP Drucker - was tun?
Es handelt sich um einen Officejet 6210.
.
Das Gerät meldet fast nach jedem Druck "Problem am Patronenwagen beheben, Klappe öffnen und "OK" drücken.
.
Patronenwagen läuft jedenfalls problemlos hin- und her.
Und ob die Klappe auf war interessiert die Fehlermeldung herzlich wenig.
Manchmal gibt er Ruhe schon nach 1x OK- oder X Taste drücken, mal muss man das 5x machen, ein andermal dann geht erst wieder etwas nach Aus- und wieder Einschalten.
.
Wer kennt das Problem, wie lässt sich das lösen?
Wenn überhaupt ;-))
.
3 Antworten
Habe das selbe Problem, konnte es Teillösen durch Aus- und Wiedereinbau der Patronen. Er druckt zwar wieder, hat aber keine Farben. Diese muss ich wohl neu kaufen.
Auch wenn das hier so spät noch kommt, ich hatte das Problem auch. Mittlerweile ging an dem Druckerschlitten überhaupt nichts mehr. Auf OK drüchen hat auch nichts mehr geholfen; der hat sich immer wieder festgefahren. Durch das verschieben von Hand ist dann irgendwann der Haken abgebrochen, der den Patronenwagen bei offener Klappe in der richtigen Position hält (zum Patronenwechsel). Dieser war allerdings auch eine Ursache für das Klemmen. Aber der Haken hatte offensichtlich noch eine andere Funktion, sodass der Drucker ohne den Haken nur noch Papier zieht und ohne Unterbrecheung Papierstau meldet. Ich habe das Gerät mal auseinander gebaut und dabei ist folgendes herausgekommen. Die Eigentliche Ursache für das Klemmen ist höchstwarscheinlich der Verschleiß: Zu einem biegt sich die Metallstange zur Führung des Patronenwagen mit der Zeit durch und eine Plastiklagerung an der Rückseite verschleißt. Außerdem hat die Lagerung der Führungsstange (die kann man bei offener Klappe gut sehen) starken Verschleiß. Man meint das zuerst nicht, aber genauer hinsieht, dann kann man sehen, dass das Loch, wo die Stange durchgeschoben und mit jeweils 2 Federn und 2 Seegerringen befestigt ist, oval geworden ist. Wenn einen Magnet an die Löcher hält und Metallspäne dran hat, dann ist das ein klarer Fall von Verschleiß.
Schwer zu sagen woran das liegen könnte, habe auch HP, das Problem ist mir aber nicht bekannt.
Du könntest aber schon mal mit der übliche Fehlerbehebung anfangen:
Alle Kabel raus etwas durchpusten, alles wieder rein.
Du könntest auch mal die Software auf dem PC neu installieren.
Tut mit leid für dich, bleibt nur doch die Werkstatt übrig, noch Garantie darauf.
Versuche mal die Patronen raus zu nehmen und wieder rein zu setzen. Eventuell sitzen die Patronen nicht richtig, und/oder werden durch das ruckeln locker(?).
Aber masternikita hat recht, wenn du noch Garantie hast, bekommst du es vielleicht umgetauscht. Das wird meist nicht mehr repariert, sondern bekommst du gleich ein Austauschgerät.
Danke Euch.
Ginge es nach mir, das Teil wanderte ohnehin auf den Müll.
HP Farbe ist ja fast so teuer, wie ein neuer Drucker.
Ist der Drucker meiner Mam und die will ihn unbedingt behalten.
Garantie ist natürlich passgenau alle, also ohnehin nur eine Frage der Zeit und der Nerven ;-))
Dank für die Müh' der Antwort, aber das war, glaube ich, nicht die Lösung. Trotz Pusten (Lunge aus dem Leib) muckt er noch immer ;-))