Praktikum im Schauspielhaus Düsseldorf
hey, ich habe eine Frage: Da ich mich sehr für die Arbeit im Theater interessiere, habe ich überlegt mein Schülerpraktikum nächstes Jahr im Schauspielhaus Düsseldorf zu machen. Da ich mir nicht sicher war ob man dort ein Praktikum machen kann, habe ich denen eine Email geschriebem und bekam als Antwort zurück, dass ich mir einen dieser Bereiche aussuchen soll: Beleuchtung, Requisite, Malsaal, Schreinerei, Schlosserei, Polsterei, Maske, Herrenschneiderei, Damenschneiderei, Theaterpädagogik, Junges Schauspielhaus. Allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es das ist, was ich suche. Eigentlich wollte ich eher sowas im Bereich Dramaturgie. Jetzt habe ich die Frage, ob irgendeins der oben genannten Themen etwas mit Dramaturgie zu tun hat.
Viele Grüße ;)
3 Antworten
Direkt oder indirekt wohl Alles. Ein Praktikum in der "Dramaturgie" ist aber wohl eher nicht drinne. Und ein bißchen mehr Realitätsnah soltlest du deine Pläne schon gestalten.... Nicht jeder ist Regisseur.
Am nächsten Dran wärest du vermutlich mit "Junges Schauspielhaus"
Ansonsten, wenn du möglichst nah an die Bühne willst: Beleuchtung, Theaterpädagogik, Maske, Requisite, Schreinerei ist auch nicht schlecht, wenn du handwerkliches Geschick hat, die ist wichtig für s Bühnebild!
Hey Soso :)
es gibt vielleicht noch einen anderen Weg. Die Stückdramaturgien für das kommende Jahr sind möglicherweise nicht so früh festgelegt. Das bedeutet, dass die Dramaturgie Abteilung dich heute noch nicht einteilen kann. Da kaum ein Hausdramaturg diesen extra Arbeitsaufwand für eine Kurzzeitpraktikantin auf sich nehmen würde, ist es unwahrscheinlich auf diese Weise weiterzukommen. Also müsstest du folgendes machen. Schau dir die Premierentermine durch und rechne bis zu maximal acht, besser sechs Wochen ab Premierendatum zurück. Das entspricht in etwa der Probenzeit für das Stück. Dann bewirb dich noch einmal, und zwar ganz konkret für die von dir ausgewählte Produktion. Und hake in regelmäßigen Abständen nach. So landet deine Bewerbung irgendwann beim betreuenden Stückdramaturgen. Und mit Glück nimmt er dich vielleicht mit. Die Chefdramaturgin in dieser Spielzeit ist Eva Maria Voigtländer. Richte deine Bewerbungsschreiben erst einmal an sie. Eine Alternative wäre es, die Bewerbungen an das Dramaturgiesekretariat zu richten. So erhöht sich ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, genommen zu werden, denn die Damen geben sie dann an die richtige Person weiter. In deine nächste Bewerbung solltest du schreiben, dass du bereits an die anderen Abteilungen verwiesen worden bist, aber dir sicher bist, dass du in der Dramaturgie an der richtigen Stelle bist. Das macht auf jeden Fall Eindruck.
Das Problem ist, dass man am Theater in bestimmten Abteilungen (wie manchmal auch in der Dramaturgie) nicht gerne Praktikanten nimmt, die nicht so lange am Haus bleiben wie der Zeitraum einer Probenphase bemessen ist. Abgesehen davon ist es, gerade in der Dramaturgie, gerne gesehen, dass ein Praktikant schon während der Vorbereitungszeit auf eine Produktion bei den Vorbereitungen mithilft… (das könntest du in deine Rechnungen auch einbeziehen!
Von den von dir oben erwähnten Abteilungen ist die Theaterpädagogik die naheste an der Dramaturgie. Wenn du anders einfach nicht weiterkommst, kannst du dich bei denen bewerben.
Allerdings denke ich, dass du gute Chancen hast, denn du bist klar und weißt was du willst. Bleib einfach dran!
LG und viel Erfolg.
PS: Obacht, es gibt zu 2014/2015 einen Leitungswechsel in der Dramaturgie! Eva Voigtländer bleibt nur bis zum Sommer. Sollte dein Praktikum erst im Herbst sein, müsstest du dich beim NEUEN Team bewerben…. LG ;)
Ohje, es ist leider noch chaotischer als ich zunächst dachte:
http://www1.wdr.de/themen/kultur/schauspielhausduesseldorf108.html
Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg und dass du bald herausfindest, an wen du dich dort wenden kannst. LG!
Wenn, dann das junge Schauspielhaus
kann ich denn da sowas wie dramaturgie oder schauspiel oder sowas machen also ein praktikum?