Politesse angeblich beleidigt?

2 Antworten

Den Unterschied zwischen den beiden Wörtern kann man aber eigentlich deutlich hören - Deine Mutter ist als Zeuge jedenfalls ausgeschlossen, denn dass sie auf Deiner Seite steht, ist ja klar.

Eltern gelten generell niemals als Zeugen


Ginger167h2 
Beitragsersteller
 31.05.2017, 17:55

als Zeuge ist jeder zugelassen 

dandy100  31.05.2017, 18:15
@Ginger167h2

Nein - Eltern nie.

 Sie scheiden wegen Voreingenommenheit  zwar nicht komplett aus aber ihre Aussage ist nicht glaubwürdig

dandy100  31.05.2017, 18:23
@Ginger167h2

Genau lesen!

"Ob deren Aussage glaubwürdig ist, ist eine andere Frage, welche das Gericht klären muss."

Und glaubwürdig ist die Aussage einer Mutter natürlich nicht - und in Deinem Fall schon gar nicht.

Natürlich wird Deine Mutter Deine Aussage und nicht die der Politesse bestätigen, das ist doch ganz klar

Ginger167h2 
Beitragsersteller
 31.05.2017, 18:33
@dandy100

tja bestätigt ist bestätigt und ob die es akustisch falsch verstanden hat kann sie ja dann auch nicht beweisen 

Ginger167h2 
Beitragsersteller
 31.05.2017, 18:35
@Ginger167h2

und außerdem sind wir vor dem Gesetz alle gleich das Wort von 1 Frau auch wenn sie Beamtin ist ist nicht mehr wert als das eines anderen oder sogar 2 es gibt nämlich keine Beamten beleidigung 

Setz dich am besten gemeinsam mit Deiner Mutter hin, und macht Euch Notizen dazu. Die legt ihr beiseite und wartet einfach ab. Wenn dann tatsächlich irgendwann mal was kommt antwortet ihr ehrlich auf die Fragen. Ich denke, dann hast du nichts zu befürchten.