Poker Regeln - All In
Wenn jemand All In geht und die Runde gewinnt, gewinnt er dann maximal dieselbe Anzahl von Chips, die er selbst gesetzt hat, auch wenn andere noch mehr gesetzt haben?
5 Antworten
Wenn jemand ALL-IN geht dann setzt er zum Beispiel die 7000 Chips ... Alle die mitziehen geben auch 7000 Chips in den 1.Pot ... Die Spieler die noch Chips haben, also nicht ALL-IN gegangen sind, können weiterspielen, also sie können noch raise, allerdings nur im 2. Pot von dem der Spieler der ALL-IN gegangen ist nichts bekommt. Also gewinnt der Spieler der ALL-IN gegangen ist, bekommt er den 1. Pot und der nächstbessere den 2. Pot :-)
Ja. Sollten andere Spieler erhöht haben, wurde der Pot zuvor gesplittet. Der wird dann unter den anderen aufgeteilt.
Derjenige der All In gegangen ist (in deinem Beispiel) kann nur die Anzahl der Chips gewinnen, die er selbst gesetzt hat. Also mehr kann er von den Mitspielern nicht bekommen.
Für Chips die andere über dem das ALL IN gesetzt haben wird ein Nebenpot gebildet, den spielen die Spieler die höher gesetzt haben unter sich aus.
Spieler 2 und Spieler 3, bekommen 3 Chips zurück, soviel wie sie mehr gesetzt haben als der Gewinner, wenn Spieler 1 gewonnen hat, noch fragen?
Spieler 2 oder Spieler 3 bekommt den Nebenpot mit den 6 Chip die über die 15 Chip gesetzt wurden.
Da bekommt keiner was zurück??? Ausnahme ein Splitpot beim Nebenpot.
Aber grundsätzlich bekommt jeweil der Spieler mit dem höheren Blatt den jeweiligen Pot für den er (mit) gesetzt hat.
Jeder bekommt soviel mehr, wie er mehr gesetzt hat als der Gewinner der Runde, wenn man All in gegangen ist aber nicht gewonnen hat.
Hallo MachuPicchu86,
er bekommt nicht mehr. Die anderen bekommen ihren "Überbetrag" wieder zurück. Sonst wäre das ja unfair.
Gruß Hildi
Ne, da bekommt keiner "was zurück", sondern derjenige der das bessere Blatt hat, gewinnt den Nebenpot => siehe meine Antwort.
Geht mir nur um das "zurück bekommen"
es wird gespielt und der jeweilige Gewinner bekommt den Pot (Nebenpot1 etc., sowie Hauptpot)
Immer derjenige der in dem Pot, bei dem er noch mitgeboten hat das besste Blatt hat.
Aber jeweils nur die "Überzahlung" also das was beim setzen den oder die mit dem All in nicht mehr gebracht haben.
also nehmen wir mal an, Spieler 1 geht mit 5 Chips All In, Spieler 2 setzt 8 und Spieler 3 ebenfalls 8. Insgesamt sind also 21 Chips im Pot. Befänden sich dann im Hauptpot 5 Chips (da Spieler 1 selber nur 5 gesetzt hat) oder 10 (da ja 2 Spieler quasi gecallt haben)? Der Nebenpot geht dann an den Zweitbesten, so wie ich das verstanden habe...