Plötzlich Unwohlsein nach Müsli?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Müsli Unverträglichkeit wäre mir neu ich denke eher du verträgst eine Zutat oder Zusatzstoffe nicht. Probier die einzelnen Zutaten mal einzel und schau ob du da bei etwas beschwerden hast.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du könntest auch Fruchtzuckerintolerant sein. Teste es mit Trockenfrüchten oder Diabetikerschokolade evtl. noch mit Saft runterspülen. Wenn das den gleichen Effekt auslöst, kannst du dir da ziemlich sicher sein.


saskia3255 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 09:10

Ich esse meistens dieses Fertigschokomüsli und da sind ja keine Früchte drin.

SpyInDisguise  16.07.2025, 09:33
@saskia3255

In Schokolade auch nicht, das kommt mehr auf den Zucker an. Ich verwende ein fast identisches Müsli mit etwas weniger Zucker und selbst damit ist der Fruchtzuckergehalt pro Portion in etwa mit 1~1,5 Äpfeln vergleichbar.

Ja Müsli kann einiges enthalten gegen was man allergisch oder Intolerant reagieren kann.

Bleib lieber bei Vollkornbrot


saskia3255 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 09:01

Ja vielleicht wäre Brot zum Frühstück besser, aber ich war es halt immer gewohnt morgens Müsli oder Cornflakes zu essen.

Marcogoil  16.07.2025, 09:58
@saskia3255

Vielleicht sogar gegen Milch bzw Laktose, das ist nichtmal selten.

Mein Opa musste sein Müsli deshalb mit Saft essen 🤮😂

saskia3255 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 11:39
@Marcogoil

Ich hatte betont das ich Milch vertrage und außerdem Müsli nur mit Mandelmilch oder laktosefreier Milch esse!

Evtl Unverträglichkeit auf einige Bestandteile im Müsli. Lass es von einem Arzt herausfinden

Hallo,

Viele Müslis enthalten super viele Vollkornflocken, Nüsse, Samen etc. – also sehr viele Ballaststoffe. Wenn dein Darm das nicht gewohnt ist, kann das:

  • Blähungen,
  • ein Völlegefühl,
  • und sogar Übelkeit verursachen.
Tipp: Wenn man selten Müsli isst, kann der Darm einfach überfordert sein mit der Menge an Ballaststoffen, gerade morgens, wenn noch alles auf „Ruhemodus“ ist.
2. Zucker oder Süßstoffe drin?

Manche Müslis (vor allem Knuspermüslis, Crunchy-Mix oder Schoko-Zeug) haben:

  • Zuckerzusätze
  • oder Zuckeraustauschstoffe wie Sorbit, die bei vielen Menschen Blähungen und Übelkeit auslösen.
 3. Nüsse, Saaten oder Trockenfrüchte

Auch die sind schwer verdaulich:

  • Trockenfrüchte enthalten viel Fruktose – das kann auf den Magen schlagen.
  • Nüsse können fettreich sein und den Magen „überfordern“.
 4. Zu kalt / zu trocken / zu hastig gegessen?

Wenn du das Müsli schnell runterschlingst (besonders wenn’s noch ziemlich kalt ist), kann das:

  • die Verdauung erschweren,
  • den Magen reizen.
Was du tun kannst:
  • Test-Müsli: Misch dir mal ein ganz simples Müsli: nur Haferflocken + ein paar Beeren + laktosefreie Milch. Wenn du das verträgst, weißt du: es lag an den Zusätzen.
  • Langsam steigern: Wenn’s an den Ballaststoffen lag – fang mit kleineren Portionen an, und gib deinem Darm Zeit.
  • Warme Variante: Probier mal ein warmes Porridge – das ist leichter verdaulich.

Wann zum Arzt?

Wenn du regelmäßig nach Müsli so starke Beschwerden hast (vor allem mit Übelkeit), dann sprich mal mit deinem Hausarzt. Es könnte z.B. auch eine Fruktosemalabsorption oder eine andere Unverträglichkeit sein.

Ich hiffe ich konnte dier helfen, MFG WoelfinMoon 🍒