Plattenepithelkarzinom Zungengrund
Guten Tag! Meine Katze 10 Jahre alt hat ein Karzinom am Zungengrund, der Tierarzt hat Ihr noch ein bis zwei Jahre gegeben. Inzwischen hat sie auch eine kleine Stelle an der Zungenspitze. Doch sie frißt und trinkt. Das einzige was auffällt ist das sie sich manchmal zurückzieht. Doch nun zu meiner Frage, wann tu ich sie quälen??? Ich will Sie auf der einen Seite nicht zu früh "erlösen" und ich will aber auch nicht das Sie sich quält. Wann weiß ich ob sie Schmerzen hat und kann ich dann was tun? Ich konnte Sie füher so gut einschätzen habe gemerkt wenn was ist, doch jetzt?? Ich bin so ratlos Ich liebe meine Katze, habe Sie ab der 6 Woche bei mir und es ist so verflucht schwer. Danke KErstin

3 Antworten
Das tut mir sehr leid, meine Katze hatte auch ein Plattenepithelkarzinom, welches leider nicht mehr operabel war. Ich würde Dir empfehlen, mal in eine gute Tierklinik zu fahren und Dir eine zweite Meinung einholen.
Manchmal sind diese Tumore noch zu behandeln, z.B. mit photodynamischer Therapie (PDT) oder mit Horvi-Enzym-Therapie.
Bekommt sie Schmerzmittel und Cortison?
LG
Stichwort Autofahrt: Den Stress kannst du ihr ersparen, indem du den mobilen Tierarztservice rufst, der dann zu euch nach Hause kommt. Daneben bin auch ich dafür, eine zweite Meinung einzuholen. Insbesondere in einer Tierklinik haben sie mehr Möglichkeiten.
Alles Gute für deine Katze!
Meine Katze hat ein Langzeitcortison als Depotspritze bekommen, die Wirkung hält dann bis zu drei Monate an. Zusätzlich bekam sie Metacam Tropfen als Schmerzmittel. Da diese für Katzen geschmacksneutral sind, kann man diese auch ohne Probleme "unterjubeln".
Bei Corstisongaben muss man die Katze nur noch besser beobachten, weil eine Nebenwirkung sich darin äußert, dass es den Appetit anregt. Wenn sie dann also gut frißt, heißt es nicht automatisch, dass es ihr gut geht, es kann auch einfach eine Nebenwirkung des Cortisons sein.
Hol Dir aber bitte unbedingt eine zweite Meinung ein, das Langzeitcortison kann die Nebennierenrinde schädigen. Eine Tierklinik ist für so einen Fall ein guter Ansprechpartner.
Ich würde mir an Deiner Stelle noch mindestens mal die Meinung eines 2ten Tierarztes anhören, oder noch besser mit der Katze in die nächste Tierklinik gehen, denn die haben oft mehr Möglichkeiten, als ein normaler Tierarzt und vielleicht wäre ja eine Operation möglich, aber das kann Dir nur ein Tierarzt sagen.
Hallo Kerstin, in der Apotheke gibt es "Rescue-Tropfen". Sage in der Apotheke das die für die Katze sind, dann kann man dir dort sagen wie viel Tropfen du geben sollst. Dann wird deine Katze ruhiger wenn du zum TA fährst. Die Entscheidung, wann du sie erlösen musst, kann dir leider keiner abnehmen. Ich wünsche dir noch eine lange Zeit mit deinem Liebling. Vielleicht meldest du dich nochmal und berichtest uns wie es ihr geht.
Nein leider bekommst Sie kein Schmerzmittel, weil damals der Tierarzt meinte das Sie keine Schmerzen hat. Deswegen bin ich mir ja nicht sicher ob Sie Schmerzen hat. Für Sie ist es immer totalerr Streß auto zu fahren und das ganze.Das letzte mal ist sie deswegen kollabiert. Ich könnt nur noch heulen, Der Tierarzt hatte für Später Cortison empfohlen und ich glaube das werde ich jetzt auch tun. Kann ich das ihr selber geben? Geht das als Spritze? Sie mag keine Tabletten. Die Wurmkur mach ich auch über Pipetten.