Planskizze in Mathe?
KAnn mir wer vielleicht erklären WIE man eine Planskizze von einem Dreieck das man konstruieren soll erstellt? Was eine Planskizze ist weiss ich glaube ich (dient einf zur Vorstellung damit man weiss wie die Konstruktion am Ende ungefähr ausschauen soll?)
3 Antworten
In einer Planskizze sollten konstruktionsrelevante Daten abgebildet werden. Ein Dreieck, das gleichschenklig werden soll, sollte auch im Plan zwei gleiche Seiten haben, aber nicht drei gleiche. Rechte Winkel sollten 90° haben und vor allem umgekehrt: wenn ersichtlich kein rechter Winkel im Dreieck vorkommen wird, sollte auch keiner in der Planskizze vorkommen. Winkel über 90° macht man auch in der Planfigur stumpf.
Exakte Längen und Winkelgrößen braucht man natürlich nicht, aber ein Thaleskreis ist besser auch in der Planfigur einer.
Du zeichnest einfach ein x-beliebiges Dreieck und schreibst dran was in deiner Aufgabe gegeben ist. Dadurch hast du klar vor Augen, was gegeben ist bzw. was nicht und vorallem wie alles räumlich zueinander liegt.
Dabei kannst du versuchen die Winkel und Seitenverhältnisse einigermaßen korrekt zu zeichnen. Das ist nicht notwendig, hilft aber meiner Erfahrung nach Verwirrung zu vermeiden.
Beachte: Eckpunkte A B C gegen den Uhrzeigersinn, Winkel alpha bei A usw.
Seite a gegenüber von Punkt A usw.