Ping-Pong-Prinzip oder Sanduhr-Prinzip
Hallo,
welches Prinzip würdet empfehlen, um eine gute Erörterung abzulegen.
Danke schon im Vorraus.
1 Antwort
Bei dem Sanduhr-Prinzip werden zwei sich widersprechende Positionen systematisch aufgearbeitet und einander gegenübergestellt: Zuerst führst du Argumente, Beispiele etc. auf, die deiner eigenen Position widersprechen. Es folgen Argumente etc., die die Gegenposition entkräften und die eigene Position bestärken. Auch herbei sollte das in deinem Sinne stärkste Argument am Schluss der Argumentation stehen. Gegenüber dem Ping Pong Prinzip ist es übersichtlicher, kann jedoch weniger lebendig wirken.
Ich finde das Sanduhrprinzip gerade wegen der Übersicht schöner.