Physik?Hilf mir bitte?
Könnt ihr mir bitte nur kuru bei diese Aufgaben helfen,das wäre lieb.Habe so stress von die bekommen
1 a) Berechne, wie viel Energie nötig ist, um 2 Liter Wasser (für Spaghetti) von 10 C bis zum Sieden (100 C) zu erhitzen.
b) Eine Portion Spaghetti Bolognese hat einen Nährwert von etwa 2000 kJ. Erläutere, was diese Angabe bedeutet. Berechne, wie viele Liter Wasser von 10 °C du theoretisch mit dieser Energlemenge zum Kochen bringen könntest.
c) Informiere dich mithilfe einer Nährwerttabelle O.A. über den Energiegehalt von 1g Fett, 1 g Kohlenhydrate bzw. 1g Eiweiß.
1 Antwort
Erste Aufgabe. Wir benötigen die Wärmekapazität von Wasser, das sind c = 4,18 kJ/kg K. Dann brauchen wir noch die Dichte von Wasser, da nehmen wir einfach mal ρ = 1 kg/l an. Der Temperaturunterschied sind ΔT = 90 K. Das Volumen sind V = 2 l.
Die benötigte Energie E berechnet sich aus Masse, Temperaturdifferenz und Wärmekapazität:
E = c m ΔT.
Wir müssen noch die Masse aus dem Volumen bestimmen:
m = ρ V = 2 kg.
Wir können also einsetzen und erhalten:
E = 4,18 kJ/(kg K) × 2 kg × 90 K = 752 kJ.
Zweite Aufgabe. Die Spaghetti haben einen Nährwert von 2000 kJ. Wir haben gerade ausgerechnet, wie groß die Energie erhitzen von 2 l Wasser ist. Wir können die Formel nach dem Volumen umstellen:
E = c m ΔT = c ρ V ΔT
Umgeformt nach V:
V = E / (c ρ ΔT).
Dann können wir alles einsetzen und erhalten
V = 2000 kJ / (4,18 kJ/(kg K) × 1 kg/l × 90 K) = 5.32 l.
Dritte Aufgabe. Schauen wir uns einmal die physiologischen Brennwerte an. Dort haben wir für 1g Fett 37 kJ, für Kohlenhydrate 17 kJ und für Protein/Eiweiß 17 kJ. Wir können also sehen, dass Fett eine besonders hohe Energiedichte hat.