Physikformel zu Berchnung der Aufgabe
Hallo, ich habe ein Problem in Physik und Google will mir einfach nicht weiterhelfen. Und zwar lautet die Aufgabe folgendermaßen: Eine Achterbahn erreicht bei einer Höhendifferenz von 28 m ein Höchstgeschwindigkeit von 70km/h. Berechne den Wirkungsgrad der Anlage. Nun meine Frage: Mit welcher Formel berechne ich die Leistung? also eta
3 Antworten
Du musst berechnen wie schnell die Geschwindigkeit wäre wenn du 28m freien fall hast. Und dann vergleichst du den Wert mit diesen 70kmh
also ist das Ergebnis der Rechnung die 100%? und die 19 m/s sind dann die 79%??
Es wird das Verhältnis gebildet:
Wirkungsgrad = herausbekommene Energie / aufgewendete Energie
Aber wie gesagt: Auf Grund der gegebenen Werte kann im gegenständlichen Beispiel nur das gemeint sein, was Flashbong geschrieben hat.
Die Lageenergie einer Masse m in der Höhe h ist W = mgh mit g = 9,81 m/s². Ihre kinetische Energie ist W = 0,5mv². Hier ist v = 70: 3,6 = 19,4 m/s. Eine Masse von 1 kg hat oben also die Energie 274,68 J und unten 189,0 J. Das sind 68,8 % energetischer Wirkungsgrad. Um die Leistung P zu berechnen, braucht man die Zeit t innerhalb der die Energie aufgebracht wird, nach P = W : t.
das heißt welche masse ich nehme ist also unwichtig es kommt immer dasselbe raus?
Damit kannst du mal versuchen es zu berechnen :) https://play.google.com/store/apps/details?id=appinventor.ai_joelmnco97.Physikrechner
Auch wenn es der Erfinder der Aufgabe wohl tatsächlich so haben wollte, ist es doch etwas seltsam, die hier gesuchte Größe als "Wirkungsgrad der Anlage" zu bezeichnen.
Denn der Wirkungsgrad vergleicht normalerweise Input und Output von Leistung (oder Energie) einer Anlage. Also z.B.: Wie viel elektrische Energie habe ich aufgewendet, und wieviel davon kommt als kinetische Energie wieder heraus. [Das kann man natürlich mit den hier gegebenen Größen nicht berechnen.]