Physikaufgabe zum Transformator dringend Hilfe?
Man benötigt beim elektrischen Schweißen auf der Sekundärseite eines Trafos bei einer Spannung von 25,3 V einen Strom von 500 A. Der Primärkreis des Transformators ist an das 230V.Netz angeschlossen und soll als verlustfrei betrachtet werden.
a)Welcher Strom fließt im Primärkreis des Transformators
3 Antworten
Es gilt: I1/I2 = N2/N1 Dann gilt: I2/I1 = N1/N2 Desweiteren gilt: U1/U2 = N1/N2 Gleichsetzung von N1/N2 ergibt: U1/U2 = I2/I1 Umgestellt nach I1: (U2*I2)/U1 = I1 Einsetzen von U2 = 25,3 U1= 230 und I2 = 500 ergibt: I1 = 55
Trafo braucht 25,3 V x 500 A = 12650 VA
bei 230 V braucht er somit 12650 VA / 230 = 55A
Die Leistung muss auf beiden Seiten gleich sein und errechnet sich als P=U*I
Also P1=P2
U1*I1=U2*I2
Du hast alles außer I1 gegeben. Also einfach auflösen, einsetzen und ausrechnen... ;-)