Physik, Zerfall von Samarium146?
Guten Morgen allen,
ich hab keine Ahnung was unser Physiklehrer von uns will, wir haben das auch noch nie besprochen, also bitte die Erklärung für Dumme.
Die Aufgabe lautet: „Erstelle die Gleichung für den Zerfall von Samarium146 unter Abgabe eines Heliumkernes.“
Wie geht sowas?
FG
3 Antworten
Samarium hat die Akürzung Sm und die Ordnungszahl 62 (Formelsammlung oder Wikipedia); die Zahl 146 stellt die Massezahl des Samariumkerns dar.
Heliumkerne (He) haben die Ordnungszahl 2 und die Massezahl 4 .
Die Summe der Ordnungszahlen (Ladungen) und die Summe der Massezahlen vor und nach dem Zerfall sind gleich. Dies sind die Gesetze der Erhaltung der Ladung und Erhaltung der Baryonenzahl (Zahl der schweren Teilchen).
Bei dem Zerfall verliert der Samariumkern 2 Ladungen d.h. seine Ordnungszahl sinkt um 2. Er wird also zu dem Element mit der Ordnungszahl 60. In der Formelsammlung (oder in Wikipedia) kann man dann sehen, dass dies das Element Neodym (Nd) ist. Die Massezahl des Elements muß dann 146 - 4 = 142 sein.
Es gilt also: 62-Sm-146 => 60-Nd-142 + 2-He-4
Die Ordnungszahlen sind hier den Elementbezeichnungen vorangestellt, die Massezahlen nachgestellt.
Diese Erklärung müsste eigentlich ausreichend sein:
Leifi könnte euch möglicherweise auch bei späteren Problemen noch helfen.
Guten Morgen,
Beim Alphazerfall verlässt ein Alphateilchen, also ein Helium-4-Atomkern, den Atomkern. Dadurch nimmt die Massenzahl des Kerns um 4 Einheiten ab, und die Kernladungszahl verringert sich um 2 Einheiten. Die Kernladungszahl (Orange) ist die Ordnungszahl des Elementes und beschreibt die Anzahl der Protonen im Kern. Die Massenzahl (Grün) ist die Anzahl der Protonen und Neutronen des Kerns.

Alpha Zerfall
Dabei zerfällt ein Atomkern unter Abgabe eines Helium-Kerns mit 2 Protonen und zwei Neutronen
Könnten Sie evtl. ein genau so genial erklärtes Beispiel für den Betazerfall beifügen?