Physik rechnen?
kann mir jemand die rechenwege sagen? Will keine Ergebnisse, nur rechenweg, Feinde sie einf nicht mehr
danke im Vorraus
1 Antwort
Wasser hat eine spezifische Wärmekapazität c. Damit kannst du berechnen, welch Wärmemenge Q (Energie) man pro kg Wasser zuführen muss, um es um 1 Kelvin zu erwärmen.
Damit kannst du auch berechnen, wie viel Energie man in 12 l Wasser, was bei Wasser auch 12 kg entspricht, mit der Vortemperatur von 16°C zuführen muss, damit es auf 40°C kommt. Den Temperaturunterschied bezeichnen wir hierbei als "delta T".
Beispiel:
Hinweis: Ein Temperaturunterschied in °C hat als Zahl den selben Wert wie ein Unterschied in Kelvin.
Beispiel:
40°C = 313,15 K
16°C = 289,15 K
Die elektrische Leistung ist Energie pro Zeit. Sie ist aber auch Produkt von Spannung und Strom. Damit kannst du, je nach Aufgabe, die nötigen Größen ermitteln:
Der Wärmenutzungsgrad gibt an, wie effizient die zugeführte Energie genutzt wird. Sie ist das Verhältnis zwischen Nutzwärme und Stromwärme: