Physik Gedicht?
Hallo,
unsere Aufgabe sie ist ein Gedicht von Weihnachten und Physik zu schreiben, ich sitze daran schon eine stunden doch mir fällt einfach nichts an, daher wollte ich mal fragen ob einer zufälliger Weise gut in sowas ist und mir helfen könnte.
LG Emely
6 Antworten
Das ist jetzt spontan:
Bald ist ist es wieder so weit,
wie schnell nur vergeht die Zeit?
Die Spannung steigt,
die Plätzchenwaage ist geeicht.
Der Ofen verströmt Wärme,
draußen funkeln die Sterne.
Es ist als Zögern mich Kräfte,
ich muss Trinken Glühwein und Säfte.
Der Boden ist von Schnee bedeckt
wie ein weißes Mosaik.
In den Ferien werde ich vermissen die Physik.
PS: Ja ich weiß, das ist schlecht. Mit Physik ist das aber echt schwer.
Wohlige Weihnachten und überall seh ich die Wunder der Physik, die zum Gelingen des Festes beitragen: Kerzenlicht braucht Sauerstoff
Plätzchen backen im Backofen
Heißes Wasser im Wasserkocher für Tee
Wohlige Wärme an der Heizung
Wollige Handschuh und Schal und Socken als Wärmeluftpolster gegen Frost und Kälte
Sichere Lichterkette durch Stromkreis
Isolierte Häuser gegen Wärmeverlust
Reimen musst du leider selber....
https://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?160495
ist das einzige was ich spontan finden konnte.
Das hier
https://www.gutefrage.net/frage/cooles-gedicht
ist leider nicht Weihnachtlich, aber vielleicht kannst du was daraus basteln
Fällt mir jetzt so spontan ein:
Die Physik ist sehr kompliziert,
Einstein wäre von mir nicht begehrt,
Der Hawking der ist schlau,
Da könnte sich Luther mal etwas abschauen,
Physikstudium kommt nicht in Frage,
Kernphysik ist eine Plage
Oha ich bin ja voll gut darin.
Ganz einfach: Den Text von "Stille Nacht" abschreiben und darauf verweisen, daß es ein physikalischer Unsinn ist, behaupten zu wollen, daß es weiter still ist, wenn in der dritte Strophe der "owie" lacht.