Physik fluss Problem ?
Ich weiß nicht wie ich die Aufgabe lösen soll. Ich weiß das das Boot schräg links nach oben fahren muss damit es vom Ufer aus aussieht als währe es eine rechtwinklige Bewegung aber habe keinerlei Ahnung wie ich es zeichnen soll und es rechnerisch beweisen soll. Ich würde mich auf eure Hilfe freuen. Danke
2 Antworten
Das ist nur eine Überlagerung von 2 Geschwindigkeiten.
v=s/t ergibt vf=30 m/20 s=1,5 m/s
vf =Geschwindigkeitsvektor,der senkrecht auf dem Flußufer steht
vw=2 m/s ist die Fließgeschwindigkeit des Wassers
vw=Geschwindigkeitsvektor,der
parallel zum Ufer liegt
Gesamtgeschwindigkeit der Bootes Vb=Wurzel(vf²+vw²)=Wurzel(1,5²+2²)=2,5 m/s
Winkel zwischen diesen beiden Geschwindigkeitsvektoren
tan(a)=Gk/Ak=vw/vf ergibt (a)=arctan(2 m/s/1,5 m7s)=53,13°
Das Boot muß unter einem Winkel von (a)=53,13° Stromaufwärts fahren damit die Fließgeschwindigkeit des Wassers ausgegliechen wird und das Boot im 90° Winkel auf das andere Ufer zufährt.
vf=1,5 m/s und vw=2 m/s bilden als Geschwindigkeitsvektoren einen 90° Winkel
die resultierende Geschwindigkeit ist dann Vb=2,5 m/s
Satz des Pythagoras c²=a²+b² siehe Mathe-Formelbuch,Geometrie,rechtwinkliges Dreieck.
Gedankenexperiment: fahre mit dem Rücken zum Ufer los, nehmen wir an, mit 1 m/s... dann kommt die Strömungsgeschwindigkeit mit 2m/s hinzu. Diese addiert sich vektoriell mit dem Effekt,dass das Boot schräg flussab abtreibt.
Was musst du tun? So starten, dass dein Boot die Strömungsgeschwindigkeit genau kompensiert.

Erstmal danke für diese Antwort. Könntest du mir bitte nochmal zeigen wie es aussieht mit vektorpfeilen für das leichtere verständniss. Würde mich sehr freuen.