Physik Aufgabe zu Mischtemperatur?
Hallo Zusammen,
Ich muss in Physik bis heute Abend eine Aufgabe erledigen und irgendwie komme ich nicht voran, auch wenn die Aufgabe eigentlich einfach ist.
Ich habe 200 g Wasser mit der Temperatur 80°C die auf eine Temperatur von 50°C mit der Zugabe von einer unbekannten Menge von Wasser von 20°C abkühlen.
Ich muss die Menge berechnen und dabei die Formel W= c * m * T benutzen. Ich kenne die Formel jedoch nur für Erwärmung von Flüssigkeiten und nicht die Abkühlung? Könnt ihr mir einen kleinen Ansatz geben, das würde mir schon reichen.
LG
2 Antworten
Du mischt die Masse m1 der Temperatur T1 mit der Masse m2 der Temperatur T2 und erhältst eine Masse m1+m2 der Temperatur T.
Dabei kann keine Energie verloren gehen (Energieerhaltung):
Wie errechnest du m2 wenn alles andere gegeben ist?
PS: Dieser Zusammenhang gilt immer, denn es kühlt sich immer ein Stoff in gleichem Maße ab, wie sich der andere aufwärmt. Bei gleichen Stoffen kürzt sich das c heraus und spielt keine Rolle mehr.

200 mal 80+20x=50(200+x)
nach x auflösen
x ist die menge an wasser in gramm
200g von 80c wasser+ x gramm von 20c wasser muss gleich 200+x gramm von 50c wasser sein
einfach so über die gleichung
nein, über mischungskreuz oder so mit der gleichung
mit den 4,2 musst du machen, wenn du irgendwie 300 joule hast und damit 50g wasser erwärmen willst oder so was
bei energiezuführung ohne mischen
mischen ist immer so
Ich hab wahrscheinlich dann komplett falsch gedacht. Ich dachte ich muss was mit 4,2 (der c, spezifischen wärmekapazität und der Temperaturdifferenz 30C ausrechnen o_O