Pflegetipps für Auto (Golf 5, Fahranfänger)?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nichts. VW hat die Ausfälle von Bauteilen präzise vorberechnet. Teilweise auch unverschämt.

Was du machen kannst sieh auf den KühleWasserbehälter, wenn der verdreckt ist nähert sich den Motor dem Ende. Oder wenn beim Öleinfüllen zu viel gelbe Schmiere ist oder Gas rauskommt oder du zu viel Kühlwasser brauchst. Dann brauchst du 1500 Euro.

Bei meinem Golf sind alle Leute mit meinem Modell liegengeblieben, weil VW absichtlich ein Flügelrad nicht korrekt befestigt hat. Dass muss wohl ziemlich einträglich gewesen sein. Die VW Werkstatt hat dann noch einen Draufgesetzt und Mist gemacht. Dann bin ich ein zweites mal liegengeblieben.

Bis auf diese absolute unverschämtheit wirst du keine Probleme haben. Ein Golf ist ein absolut zuverlässiges Fahrzeug und ich würde jederzeit einen kaufen, wenn ich könnte.

Aber alle Automobilhersteller sind eben Schweine, die heutzutage genau berechnen können, wann ein Fahrzeug unwirtschaftlich wird. Aber die Computerinsustrie etc. ist nicht anders. Heutzutage kann man eben im Gegensatz zu früheren Zeiten solche Dinge berechnen und ausnutzen.

Was geht, frag einen DEKRA Prüfer, die können alle neuralgischen Punkte beten.

Mit langem Suchen findest du die empfindlichen Punkte vielleicht auch im Internet.

Vielleicht ein Rostanstrich an der richtigen Stelle.

Ganz ehrlich bei modernen Autos machst du nichts mehr.

Ich habe auch eine VW Werkstatt gehabt, die mich mit mehreren Personen unabhängig voneinander beschissen hat.

Du solltest dir also Fachwissen aneignen bevor Du Aufträge erteilst oder jemanden kennen der Ahnung hat.


User123255 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 04:36

vielen lieben Dank für deine Antwort!

sehr interessante Ratschläge, die ich hoffentlich ausreichend gut befolge.

Den DEKRA-Prüfer suche ich so schnell wie möglich auf, danke!

Und nebenbei, mein Golf ist 2004er mit 237.000 aufm Tacho ich bete, dass der den Geist nicht aufgibt.😂

Trotzdem ein traumhafter Erst-Wagen, wenn man mich fragt.

Nochmals danke und alles gute dir <3

buggless  15.07.2025, 05:04
@User123255

Mein Golf hat 400.000 gemacht, dann stand der Kilometerzähler wieder auf Null. Einige zehntausend Kilometer Später musste ich die Zylinderkopfdichtung dann doch wecheseln. Kein Problem, aber der Motor fliegt dier um die Ohren wenn du den Trick nicht kennst. Dein Golf wird seinen Geist nicht aufgeben! Das ist ein Golf. Dein Kilometerstand ist zu niedrig. VW hat bei mir noch einige Sauereien eingebaut Ölsensor und riesige Sauerei auf der Straße, Lampen etc. Sowas kannst du aber bezahlen. Aber letztlich hast du einen Golf, der ist solide.

Das Auto entweder in Gurkenwasser oder Balsamico Essig einlegen.

Dann hält der lange vertrau.


User123255 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 04:28

Auch wenn es nur ein witz ist danke für die Antwort