Pferd mit Flecken // Punkten
Hallo, Ich habe sie schon öfters gesehen aber frage mich wie sie heißen.. Wie heißen diese Flecken/Punkte auf den Pferden? Damit meine ich nicht : Schecken, Pintos, Forellenschimmel,Apfelschimmel evtr...
Sondern diese Punkte siehe Bild. Ich habe gehört sie entstehen wenn sich das Pferd besonders wohl fühlt ich habe es bereits bei einigen Holsteinern entdeckt aber auch bei weiteren Pferderassen.
Wie heißen die Flecken und wie entstehen sie? Mir reicht eine kurze Erklärung. Glg Lizzy

4 Antworten
Haferkringel ... nennt man die Dinger. Die liegen jetzt nicht direkt am Hafer, sondern zeigt einfach ein Pferd an, das stoffwechseltechnisch fit und ingesamt versorgt genug ist.
Der Name rührt eher daher, dass früher, als die Pferde noch schwer arbeiten mussten, nur die die Kringel zeigten, die auch Hafer bekamen. Ein Pferd, das nur Heu bekam, war meist in schlechtem Futterzustand und zu einer top Versorgung des Fells hat das halt bei weitem nicht gereicht und somit hatten die keine Kringel.
Sind am besten bei dunklen Pferden mit sehr kurzem Fell zu sehen, was aber nicht heißt, dass die anderen sowas nicht auch haben können, man sieht's halt nicht oder nicht so leicht.
ich glaube, man nemmt das auch "haferaepfel". das haben pferde die "gut" ausgefuettert sind (und bei denen man es "trotz" fellfarbe sehen kann)
Solche Fellfarben nennt man Äpfelungen oder eben Sooty. Ist eine ganz normale Fellvererbung wie jede andere, mit Wohlfühlen des Pferdes hat das gar nichts zu tun...Die ganz gleiche Geschichte wie dieses Deuten von Wirbeln am Pferd etc. alles nur Blödsinn...
Da kannst du den Tierarzt ein wenig befragen, das hat irgendetwas mit der Genvererbung zu tun, homo- und heterozygote Gene. Ein sehr dominantes Gen, tatsächlich besonders ebi Warmblütern verbreitet. Die gibts aber natürlich auch bei Voll- und Kaltblütern. :)
So ist es. DHDie ganz gleiche Geschichte wie dieses Deuten von Wirbeln am Pferd etc. alles nur Blödsinn...
Schau mal hier, allgemein sehr interessante Seite: