Pferd hat Angst vor Scheuklappen, was tun?
Hallo, wie gewöhne ich meinen Wallach an die Scheuklappen? Sobald wir das Kopfstück drauf haben reißt er die Augen auf und fängt an Panik zu bekommen.
4 Antworten
Naja, letztendlich so wie bei jeder anderen Ausrüstung auch - mit Zeit, Geduld, positiver Verstärkung und am besten Unterstützung durch erfahrene Anleitungspersonen! Ist halt schon erst mal gruselig und blöd, wenn einem das Sichtfeld eingeschränkt wird. Würden wir Menschen schon doof finden, Fluchttiere wie Pferde aber natürlich gleich noch mal mehr. Da musst du eben in aller Ruhe ran und deinem Pferd Schritt für Schritt vermitteln, dass es sich auf dich verlassen kann, ihm nichts schlimmes passiert und alles okay ist, auch wenn es die Dinger am Kopf hat.
Sprich mit einem Fahrtrainer darüber.
Es gibt m.W. verschieden große Scheuklappen, dass man mit ganz kleinen Seitenblendern anfängt bis man irgendwann bei den "großen" Scheuklappen ist, die am Fahrkopfzeug dran sind.
Auch kann man öfter den Winkel verstellen, dass sie weiter weg vom Auge kommen.
Mit einem Fahrlehrer darüber sprechen.
Auch km Zweispänner braucht ein Pferd nicht zwingend Scheuklappen. Wenn er ohne eingefahren wurde und so auch läuft, ist das doch kein Problem.
Das ist ein extrem verunsichertes Tier das kein Vertrauen zu Menschen hat. Wenn man dem Tier dann einen Sinn zum Großteil raubt, ist es klar, dass es in Panik verfällt.
Daher bringt es auch rein gar nichts, wenn man versucht das Symptom zu korrigieren indem man andere Klappen nimmt oder was einem da sonst noch einfallen würde.
Man muss das Problem an der Wurzel packen und das geht eben nur, indem man bei dem Pferd komplett bei Null anfängt und ihm beibringt, dass es dem Menschen durchaus trauen kann.