Permanentes Auswandern und Steuern?
Guten Tag,
Es geht um folgendes. Ich werde Anfang nächsten Jahren permanent aus Deutschland wegziehen. Nun habe ich gelesen dass ich eine Steuererklärung machen muss beim Permanenten auswandern? Irgendwie war ich der Annahme dass müsste nur passieren wenn ich vorhabe wieder zu kommen irgendwann. Es ist alles ein wenig verwirrend und ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Vielen Dank
2 Antworten
Hast du schon einmal eine Steuererklärung gemacht? Die macht man nämlich immer rückwirkend. Vor Ende des Jahres 2024 kann keine Erklärung für das Jahr 2024 machen, realistischerweise können die allermeisten das sogar erst ab ca. März / April des Folgejahres, weil dann viele Finanzinstitute beispielsweise ihre Steuerbescheinigungen verschicken, die man ja braucht um die Erklärung zu machen. Das heißt, wenn du beispielsweise am 31.12.2027 Deutschland verlässt, kannst du deine Steuererklärung für 2027 erst irgendwann ab Frühjahr 2028 machen.
Und dazu kommt, dass du auch als Ausgewanderter trotzdem noch beschränkt steuerpflichtig und zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein kannst.
Es gibt eine unbeschränkte und eine beschränkte Steuerpflicht.
In dem Land, in dem Du lebst, bist Du unbeschränkt steuerpflichtig mit allen Einkünften. Beschränkt steuerpflichtig bist Du in allen Ländern, in denen Du Einkünfte generierst.
Beispiel: Du lebst in Deutschland (Wohnsitz oder permanenter Aufenthalt) und arbeitest in der Schweiz. Dann bist Du in Deutschland unbeschränkt, in der Schweiz beschränkt steuerpflichtig. Um Doppelbesteuerungen zu vermeiden haben die meisten Staaten Doppelbesteuerungsabkommen.
Wenn Du Deutschland verlässt und hier auch keine Einkünfte mehr hast, musst Du in Deutschland natürlich auch keine Steuererklärungen mehr machen.