Pelzmantel ist hart - wie bekomme ich das Fell bzw, das Leder wieder weich
Hallo, habe einen Fuchspelzmantel gekauft. Leider ist der Mantel recht hart. Ich habe den Eindruck das er mal feucht geworden ist und ihn dann jemand an die Heizung zum trocknen gehaengt hat. DAS MACHT MAN DOCH NICHT. Nun ist der Mantel leider etwas hart. Eigentlich ist es ja das Leder das hart ist. Ich kann das Futter auftrennen um dann das Leder von innen einzufetten oder einzucremen. Hat da jemand Erfahrung? Ein Kuerschner oder ein Pelzfachgeschaeft vielleicht? Gibt es fuer den Mantel noch eine Rettung ? Danke aus dem kalt-feuchten Buenos Aires Argentinier.
11 Antworten

Das mit dem einfetten ist schon eine recht gute idee, aber sehr umständlich. Das mit dem tragen könnte helfen, ich würde ihn oft tragen aber nicht zu anspruchsvoll damit umgehen sonst könnte das leder schnell brechen.
Was die vielen dämlichen kommentare der anderen angeht, denkt ihr eigentlich ihr würdet mit eurem verhalten die welt retten? Ihr habt euch mal wieder nur auf die schwarze seite beschränkt und versteift, das ihr aber mit eurem veganismus der umwelt schadet, wisst ihr wol garnicht!? Was denkt ihr woraus kustfell, kustleder und viele lebensmittel ohne tierische bestandteile hergestellt werden? Das eine aus erdöl, hallo?, und das in einem zeitalter wie diesem! Das nenne ich ignoranz, und in euren ach so tollen lebensmitteln, da ist haufenweise billiges pflanzenfett drinn, das aus palmöl gemacht wird. Und dafür wird jeden tag über ein hektar regenwald sinnlos abgefackelt! Und das was ihr als mord bezeichnet findet überwiegend in china statt, hir in europa gibt es gesetze gegen sowas, hir haben pelztiere ein besseres leben als die schweine und rinder die hir leben! Ihr habt ja alle scheuklappen vor wa? Was meint ihr wo die rohstoffe eurer schönen kunstpelze herkommen? Von ölborinseln wie im golf von mexiko wo noch vor monaten zigtonnen die küsten töteten! Und das nennt ihr jetzt tierschutz?
Wenn ihr was für die umwelt tuhn wollt, dann geht auf die strasse und demonstriert gegen monokultur und plastik!

Ich wollte nachfragen ob du es geschafft hast, da ich ein ähnliches Problem mit einem Fell habe.
An den Rest welche hier ihre Weltanschauung kund tun müssen: Hier geht es um eine Frage, nicht um eure Meinung!

sagt mal könnt ihr eure weltanschauungen auch für euch behalten und euch qualifiziert äußern ?? klugscheißerei gehört hier nicht rein find ich, das ist nur datenmüll den ihr da produiert - sorry
jetzt zum thema: es gibt eine pflegeseife von patina-naturell die ist für lederfelle auch gut geeignet und es könnte sein (genau weiß ich aber nicht), dass die auch harte felle wieder weich kriegt. ich hab jedenfalls schon öfters den pelz (sorry ihr weltanschauler ;-) ) meiner frau damit gewaschen und er ist immer noch schön. google einfach mal, dann findest du das ! ich will ja keine werbung machen

probier's mal mit Weichspüler, leg den Mantel in die Badewanne, lauwarmes Wasser mit jeder Menge Weichspüler und dann zum Trocknen aufhängen(natürlich nicht an die Heizung). Diese Methode funktioniert 100% bei hartem Wildleder aber es wird wohl dem Pelz nicht's schaden.

o.k., dann hab ich was dazugelernt!wußte nur daß es bei Wildleder funktioniert! Danke

Mache mit FRISCH IN WASCHMASCHINE GEWASCHENEN ARBEITSHANDSCHUHEN, JEDOCH AN FEUCHTE, ANGEZOGENE UNVERDÜNNT WIE HANDCREME EINTRAGEN. SIND DANN ECHT WEICH.

Der war schon tot, als das Washingtoner Artenschutzabkommen aufgestellt wurde. Also: Futter nicht auftrennen. Der braucht Körperwärme. Das ist wie bei einem Lederschuh, wenn er eingetragen ist, ist der Schuh weich.
Es schadet.