keine Angst, du musst den Zahn nicht zahlen

...zur Antwort

Es ist immer unterschiedlich wie jemand auf eine Vollnarkose reagiert, ganz egal ob alt oder jung, aber vertrau mal den Ärzten, deine Oma wird vorher ganz genau untersucht und sie wird es bestimmt überleben. Mach dir keine Sorgen

...zur Antwort

Ich muß leider zugeben.... auch ich gehöre zu der Kategorie "Sammler". Ich kann alles noch gebrauchen und kann auch nur ganz schwer was wegwerfen. Mein Mann macht es dann genauso wie du.... einfach rausstellen, ohne zu fragen..... o.k., habe auch schon das ein oder andere wieder eingeholt, aber der größte Teil von dem unnützen Zeug war weg. Ich habe dann zwar immer noch ein bischen mit ihm "geknottert" aber eigentlich war ich auch froh dass das Gerümpel weg war. Ich glaube deinem Mann geht es genauso und ich hoffe du hast mit Ihm die gleiche Geduld wie mein Mann mit mir !!!! Viel Spaß beim Entrümpeln !

...zur Antwort

ja, für ein erweitertes Führungszeugniss brauchst du diese Bestätigung.

...zur Antwort

1/2 (ca. 150 g) Tasse Zucher

1 (ca. 200g) Tasse Mehl

2 EL Backpulver

1 TL Zimt ( schmeckt nur wenn du Pflaumenmus benutzt, ansonsten einfach weglassen)

0,3 l H-Milch

2 EL Pflaumenmus oder irgend eine andere Marmelade

Alles verrüren und auf ein Blech oder in die Springform füllen. Bei 200 Grad 15-20 Minuten backen.

...zur Antwort

ich habe zwar keine Erfahrung mit Tagesmüttern mit Hund, aber ich selbst habe 2 Hunde und meine beiden Nichten waren schon im Babyalter sehr oft bei mir. Meine Hunde haben sie beschnuppert und wollten eigentlich immer in ihrer Nähe sein ( obwohl sie bis dahin überhaupt keine Kinder gewohnt waren), sie ließen sich alles von Ihnen gefallen und haben auch nie irgend ein Zeichen von Aggression gezeigt. Ich glaube die Tagesmutter ist sich Ihrer Sorgfaltspflicht schon soweit bewußt, dass sie den Hund nie alleine mit deinem Baby lassen würde.

...zur Antwort

bevor jetzt ein gewaltiger Stein ins Rollen kommt ..... sag deinem Vater die Wahrheit. Das Donnerwetter mußt du so oder so über dich ergehen lassen.

...zur Antwort

was willst du mit damit bezwecken ?....... "Tschüss Welt, es war eine schöne Zeit "..... wenn die Zeit bisher so schön war, warum willst du dich dann von dieser Welt verabschieden. Ich glaube , du willst eigentlich nur von jedem Aufmerksamkeit..... aber glaube mir, das Leben dreht sich nicht nur um dich.

...zur Antwort

ich bin im großen und ganzen ein ziemlich ruhiger Mensch, aber wenn es mir definitiv schei..e geht, werde ich zum "Pausenclown" , weil ich einfach nicht will, dass andere merken wie schlecht es mir geht !

...zur Antwort

ruf doch einfach an, wenn sie von 19 bis 22 Uhr Babysitten muß, würde ihr eine kleine Anwechslung bestimmt gut tun und vielleicht wartet sie ja auf einen Anruf von Dir !?

...zur Antwort

ich bin ein "Mädchen" von immerhin 53 Jahren....... ich spiele mit meinem Mann Shooterspiele auf unserer X-Box...... fahre eine Harley-Davidson...... hasse es Kleider anzuziehen, mich zu schminken oder irgendwie aufzutakeln... und glaube mir, trotzdem bin ich eine Frau und ganz normal. Mach dir keine Gedanken, du bist nicht unnormal, du bist vielleicht ein bischen anders als die anderen !!!!

...zur Antwort

Ich finde nicht, das man unbedingt vor dem Alter Respekt haben muß, man muß Respekt haben vor jedem einzelnen Menschen... ganz egal ob alt oder jung. Ich bin schon einiges Ü50 und habe die Erfahrung gemacht, dass ich sehr gut mit jungen Menschen kann und ich glaube der Grund ist.... ich respektiere auch ihre Meinung, es ist mir wichtig wie sie über manche Sachen denken und ich nehme auch Ratschläge an. Die meisten "älteren" Menschen wurden so erzogen dass sie immer Respekt vor dem Alter haben sollen aber meiner Meinung nach ist dieser Erziehungspunkt schon seit Jahren überholt.Du hast Recht, nur weil man es geschafft hat 50 zu werden hat man noch lange nicht mit allem Recht !

...zur Antwort
  • Den Hund für schlechtes Benehmen mit Aufmerksamkeit belohnen. Dieser Fehler ist für die meisten Probleme in der Hundeerziehung verantwortlich. Wenn der Hund bellt, reagieren die meisten Hundebesitzer auf irgendeine Art und Weise darauf. Das ist für deinen Hund allerdings eine Belohnung, weil du ihm ja Aufmerksamkeit geschenkt hast. Was dein Hund dadurch lernt ist: "Wenn ich belle, bekomme ich Aufmerksamkeit". Die Folge ist dann, dass dein Hund in Zukunft immer öfter bellt.

*Unkonsequente Erziehung Wenn du deinem Hund z.B. das Hochspringen abgewöhnen willst, ist es wichtig konsequent zu sein. Auch deine Familie/Freunde musst du miteinbeziehen. Sollte z.B. ein Freund von dir deinen hochspringenden Hund mit offenen Armen empfangen, verwirrt das deinen Hund.

Dein Training sollte immer mit deiner Familie/Bekannten abgesprochen werden und jeder sollte gleich auf den Hund reagieren. Es ist auch wichtig darauf zu achten, dass man selber immer konsequent ist und den Hund beim Hochspringen nicht streichelt und lobt, weil man gute Laune hat.

  • Unbewusste Bestrafungen Du gehst mit deinem Hund in den Park und lässt ihn von der Leine. Dein Hund tobt für eine Stunde wild herum und hat riesigen Spaß.

Sobald du wieder nach Hause gehen willst, rufst du ihn zu dir. Zuverlässig kommt er zu dir gelaufen, du legst ihm die Leine an und ihr macht euch auf den Heimweg. Dadurch hast du deinen Hund unbewusst bestraft. Er lernt, dass der Spaß vorbei ist, sobald er zu dir kommt.

  • Bestrafungen für ein vergangenes Fehlverhalten Der Hund zerstört den Teppich, während die Besitzer nicht zu Hause sind.. Sobald die Besitzer nach Hause kommen, bestrafen Sie ihren Hund dafür.

Weil der Hund aber den Teppich schon vor einiger Zeit zerbissen hat, kann er keine Verbindung zwischen der Tat und der Bestrafung herstellen.

Der Hund beginnt die Bestrafungen mit dem Heimkommen der Besitzer zu verbinden. Dies führt soweit, dass der Hund Angst bekommt, sobald die Besitzer nach Hause kommen. Die Besitzer sehen dann ihren ängstlichen Hund und denken sich "Was hat er denn jetzt wieder angestellt?"

....so nimmt dieser Teufelskreis seinen Lauf und sorgt für unglückliche Hunde und frustrierte Besitzer.

...zur Antwort

... es wäre hilfreich zu wissen, um welche Art von Hund es sich handelt und wie alt er ist.

...zur Antwort